V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 662
Gesamt: 662
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2015, 06:17
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Für ein paar Euro die Seele verkaufen ... die Telematiktarife in der Versicherung

Mit Routenaufzeichnung und Übermittlung von Geschwindigkeit, Beschleunigungen und Bremsungen erfolgt die Totalüberwachung des Fahrers.
Dabei ist es allerdings so, dass solch ein Programm nichts über die jeweilige Verkehrssituation weiss und auch nicht die Fahrkünste des Fahrers einschätzen kann.
Totalüberwachung mit Tendenz zum Streit über die Bewertung von Notbremsungen, weil der "defensiv" fahrende Rentner rechts vor links übersehen hat. Kartenfehler (wer kennt sie nicht, die Unstimmigkeiten von Gescheindigkeitsbegrenzungen bei Navigationsgeräten) und Baustellen, durch die man ungestraft rasen darf ... wie soll die Beurteilung funktionieren, wenn Verkehrsabhängige Tempobegrenzungen nicht erfasst werden, oder die Rotlichtverstösse.
Ich sehe sie schon vor mir, die Zunahme der Mittelspurschleicher und Sanftbeschleuniger, die lieber nicht voll auf die Bremse treten, weil dann die Versicherung teurer wird ...
Das System ist total krank und eher Marketinggag.
Der Kunde muss die Hardware kaufen um bei der Sparkassenversicherung 5% zu sparen.
Die Huk verspricht bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr, so hoch ist bei den meisten gerade die Jahresprämie. Zur Motivationserhöhung und um Akzeptanz zu schaffen, wird es aber gewiss Tariferhöhungen geben. Schliesslich gibt es ja dann die neuen "Spartarife"
Ich bin mal gespannt, wer dann bei Autobahnauffahrten beschleunigt oder bremst, um Platz für Auffahrende zu machen, wenn ein Programm dafür das Punktescoring verschlechtert.
Gut ist natürlich, wenn das Finanzamt Zugriff auf die Routen erhalten würde, braucht man kein Fahrtenbuch mehr ...

Ich fürchte, dass es genug Dumme gibt, die sich darauf einlassen werden. Sparen werden, wenn überhaupt, nur die Versicherung.
Der Herr Dudenhöfer, der ja immer gerne ungefragt sein Gesülze herausposaunt, hat es auf den Punkt gebracht.
Die Versicherung passt zum Zeitgeist des Egoismus und der Verdummung. Warum soll "ich" mit meiner Versicherung für Schäden von anderen mitbezahlen ... tschüss Solidarität und Versicherungsprinzip der letzten Jahrzehnte ...

Und ganz persönlich ...
Ich fahre seit 25 Jahren ohne einen verschuldeten Versicherungsschaden, auch privat musste noch nichts reguliert werden. Ich bin mir aber sicher, dass ich eher draufzahlen müsste, bei einem Fahrstil, der auf 40.000 km die Bremsscheiben wegrubbelt ...
Kann so ein System wirklich sinnig sein ...
Wird durch die Prozentregelung nicht genug Ausgleich geschaffen und Anreiz unfallfrei zu fahren? Wer mag denn gerne sein Leben auf der Festplatte der Versicherung gespeichert sehen?
Mit Zitat antworten
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.05.2015, 21:33
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wo ist das Problem? Das Gute an diesen Tarifen ist doch, dass man sie nicht wählen muss.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2015, 21:45
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Das Gute an diesen Tarifen ist doch, dass man sie nicht wählen muss.
Das schlechte an diesen Tarifen ist dass sie die hirnlosen Marketingopfer ansprechen und davon gibt es inzwischen mehr als einem lieb sein kann - sparen ist ja sooooo geil - und die Anderen werden irgendwann dafür bezahlen müssen diese Option abwählen zu dürfen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 22.05.2015, 21:45
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Vito-power, da hast Du Recht! Und dann schaffen wir noch das Bargeld ab und berechnen die Maut so wie bei den LKW´s und dann müssen wir vielleicht auch keine Steuererklärung mehr abgeben, denn die wissen ja schon alles....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 22.05.2015, 22:13
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Mit Routenaufzeichnung und Übermittlung von Geschwindigkeit, Beschleunigungen und Bremsungen erfolgt die Totalüberwachung des Fahrers.
Dabei ist es allerdings so, dass solch ein Programm nichts über die jeweilige Verkehrssituation weiss und auch nicht die Fahrkünste des Fahrers einschätzen kann.
Totalüberwachung mit Tendenz zum Streit über die Bewertung von Notbremsungen, weil der "defensiv" fahrende Rentner rechts vor links übersehen hat. Kartenfehler (wer kennt sie nicht, die Unstimmigkeiten von Gescheindigkeitsbegrenzungen bei Navigationsgeräten) und Baustellen, durch die man ungestraft rasen darf ... wie soll die Beurteilung funktionieren, wenn Verkehrsabhängige Tempobegrenzungen nicht erfasst werden, oder die Rotlichtverstösse.
Ich sehe sie schon vor mir, die Zunahme der Mittelspurschleicher und Sanftbeschleuniger, die lieber nicht voll auf die Bremse treten, weil dann die Versicherung teurer wird ...
Das System ist total krank und eher Marketinggag.
Der Kunde muss die Hardware kaufen um bei der Sparkassenversicherung 5% zu sparen.
Die Huk verspricht bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr, so hoch ist bei den meisten gerade die Jahresprämie. Zur Motivationserhöhung und um Akzeptanz zu schaffen, wird es aber gewiss Tariferhöhungen geben. Schliesslich gibt es ja dann die neuen "Spartarife"
Ich bin mal gespannt, wer dann bei Autobahnauffahrten beschleunigt oder bremst, um Platz für Auffahrende zu machen, wenn ein Programm dafür das Punktescoring verschlechtert.
Gut ist natürlich, wenn das Finanzamt Zugriff auf die Routen erhalten würde, braucht man kein Fahrtenbuch mehr ...

Ich fürchte, dass es genug Dumme gibt, die sich darauf einlassen werden. Sparen werden, wenn überhaupt, nur die Versicherung.
Der Herr Dudenhöfer, der ja immer gerne ungefragt sein Gesülze herausposaunt, hat es auf den Punkt gebracht.
Die Versicherung passt zum Zeitgeist des Egoismus und der Verdummung. Warum soll "ich" mit meiner Versicherung für Schäden von anderen mitbezahlen ... tschüss Solidarität und Versicherungsprinzip der letzten Jahrzehnte ...

Und ganz persönlich ...
Ich fahre seit 25 Jahren ohne einen verschuldeten Versicherungsschaden, auch privat musste noch nichts reguliert werden. Ich bin mir aber sicher, dass ich eher draufzahlen müsste, bei einem Fahrstil, der auf 40.000 km die Bremsscheiben wegrubbelt ...
Kann so ein System wirklich sinnig sein ...
Wird durch die Prozentregelung nicht genug Ausgleich geschaffen und Anreiz unfallfrei zu fahren? Wer mag denn gerne sein Leben auf der Festplatte der Versicherung gespeichert sehen?


Guten Abend Rolf,

das befindet sich noch, betone noch, in der Test fase. Ob das kommt, steht noch in den Sternen. Die HUK arbeitet daran.

Da gebe ich Dir voll Recht, sollte das kommen, dann auch von mir Nein Danke.

Verschiedene Versicherung arbeiten daran ihre Beiträge zu reduzieren um mehr Kunden zu erhalten. Um vielleicht günstiger am Markt zu aggregieren.

Das sieht man ja auch schon bei den heutigen Versicherungstarifen, Zitat: keinen zweiten Fahrer, Garage, etc. etc.

Wo endet das, dass ist die große Frage.

Kommt vielleicht auch die Frage der Versicherer, wie lebst Du, mit Frau, ohne Frau, mit Kinder, ohne Kinder, wie viel Bier dringst du. Kann man alles nachvollziehen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2015, 09:41
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei der Sparkassenversicherung ist der Test mit 1000 Kunden schon in der Endphase.
Die Huk plant für 2016 einen Tarif ... die Sterne sagen, dass es kommen wird ...

Die Tarife mit Werkstattbindung sind ja auch angenommen worden. Ich habe mit vielen Werkstätten zu tun, die diese Leistungen erbringen ... ich spare mir O-Töne ...
Da hier für weniger als eine halbe Tankfüllung auf ganz viel Leistung verzichtet wird, befürchte ich, dass die Telematik - Tarife angenommen werden.
In der Folge werden die normalen Tarife dann deutlich teurer, während man bei den neuen Tarifen faktisch nichts spart (wie bei der Werkstattbindung)

Ich kann nur hoffen, dass die vielen Streitereien um das Scoring der Fahrverhalten, die zu erwarten sind, diesem System das Wasser abgraben ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung für Ladung? Eumeltier Alles andere 16 28.11.2016 20:44
Versicherung Dolce Vito Literatur, Software und Modelle 7 28.11.2007 13:03



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.