V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 623
Gesamt: 628
Team: 0
Team:  
Benutzer:  chatinho, fun2007, MBsilber, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 360684
Benutzer: 1.050
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: chatinho
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- chatinho
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2012, 17:52
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Frage Neues Punkte-System in Flensburg/ "Umrechnung" von Altpunkten

Liebe V-Gemeinde,

vielleicht eine interessante Information: ich hatte vor einigen Tagen beim Kraftfahrtbundesamt( KBA) Auskunft über meinen Punktestand beantragt. Ich bin mal in eine Nachtkontrolle reingefahren, 23 KM/h zu schnell, 1 Punkt und 70€ (war nicht V6 !!!). Über die Punkteauskunft wollte ich nun rauskriegen, wann genau der gelöscht wird.

Heute kam der Bescheid. Wegen des Begriffs "Überliegefrist" habe ich dann beim Sachbearbeiter des KBA's angerufen: die Telefonnummer stand auf dem Bescheid und der Mann war auch gleich am Telefon! (das am Freitag um 15:00 Uhr)

In diesem Zusammenhang fragte ich ihn, wie den nun die Altpunkte "umgerechnet" werden. Aus der Presse war mir bekannt, dass aus 1-3 Altpunkten wohl ein Neupunkt werden soll (Beratungen zum Gesetz laufe wohl gerade in diesen Tagen); eigentlich ungerecht für mich mit nur einem Altpunkt!

Antwort des Sachbearbeiter: "Bei uns im Hause weiß keiner, wie was wann umgerechnet werden soll! Wir haben keine Informationen dazu bis jetzt."

Kann man nur gespannt sein, was da künftig entschieden wird!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2012, 21:41
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Liebe V-Gemeinde,

vielleicht eine interessante Information: ich hatte vor einigen Tagen beim Kraftfahrtbundesamt( KBA) Auskunft über meinen Punktestand beantragt. Ich bin mal in eine Nachtkontrolle reingefahren, 23 KM/h zu schnell, 1 Punkt und 70€ (war nicht V6 !!!). Über die Punkteauskunft wollte ich nun rauskriegen, wann genau der gelöscht wird.

Heute kam der Bescheid. Wegen des Begriffs "Überliegefrist" habe ich dann beim Sachbearbeiter des KBA's angerufen: die Telefonnummer stand auf dem Bescheid und der Mann war auch gleich am Telefon! (das am Freitag um 15:00 Uhr)

In diesem Zusammenhang fragte ich ihn, wie den nun die Altpunkte "umgerechnet" werden. Aus der Presse war mir bekannt, dass aus 1-3 Altpunkten wohl ein Neupunkt werden soll (Beratungen zum Gesetz laufe wohl gerade in diesen Tagen); eigentlich ungerecht für mich mit nur einem Altpunkt!

Antwort des Sachbearbeiter: "Bei uns im Hause weiß keiner, wie was wann umgerechnet werden soll! Wir haben keine Informationen dazu bis jetzt."

Kann man nur gespannt sein, was da künftig entschieden wird!

Guten Abend,
denke mal, man fährt Vorschriftsmäßig und man hat damit keine Probleme.

Ist halt so, wenn da 50 stehen oder andere Beschränkungen stehen, sollte man dies auch einhalten.

Wenn sich alle Verkehrsteilnehmer daran halten würden, hätte der Gesetzgeber ein Problem.

Keine Einnahmen mehr durch Gesetzesüberschreitungen.

Im allgemeinen, es bringt eigentlich auch nichts, schneller als die Vorschrift zu fahren.

Ich halte mich halt an die Beschränkungen. Auf Autobahnen kann man noch auf verschiedenen Strecken schon schneller fahren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2012, 22:51
filstalrebell
Gast
 
Reden

Ironie AN -->
Schön, wenn wenigstens einer sich an die Vorschriften hält und dann noch sehr genaue Auskünfte an den Fragensteller gibt
--> Ironie AUS

Klar bringt es nix, auf einer leeren Landstrasse die beschränkten 50 zu fahren als mit 100 endlich anzukommen.... Es bringt mehr, genauer darauf zu achten und die Raubritter eher zu sehen - oder/und irgendwann halt mal zahlen zu müssen.....

Zu der Umrechnung kann ich aber auch nix sagen, da noch so viele Ideen dazu irgendwo herumschwirren, wäre es wohl auch Kaffeesatzleserei, jetzt schon irgendwas genaues zu sagen....
Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, daß die "Altpunkte" nach den Liegezeiten des neuen Systems gerechnet werden und entsprechend wegfallen oder ihre (Rest)Zeit noch abliegen müssen, umgerechnet auf die Punktzahl, die das Vergehen nach dem neuen Schlüssel gegeben hätte...

Gruß und schrott- und bullenfreie Fahrt - und schöne Festtage

Lukas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 15.12.2012, 05:34
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das neue Punktesystem ist natürlich mit das dringlichste Problem in Deutschland allgemein und aufs Verkehrswesen bezogen sowieso ...
Da wir ja wegen der nicht mehr befahrbaren Puckelpisten zukünftig alle fliegen müssen, ist das neue System zur Verkehrserziehung dringend erforderlich, soll nicht die Aufmerksamkeit
von anderen Problemen ablenken oder gar das Denkmal des Herrn Minister werden ...
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.