V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 441
Gesamt: 445
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, UweG, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360201
Benutzer: 1.119
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Davidopecy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Davidopecy
Heute
- ozbloxy
Heute
- T-mo
Heute
- MarkNe
Gestern
- Zauberspuk
Gestern
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH
30.06.2025
- Nobs

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2010, 10:30
Wusel
Gast
 
Wusel´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden Abschied

Hallo Gemeinde, nach 3,5 Jahren, 100 000km, 50% Wertverlust und ca. 15 000€ Kosten konnte ich gestern endlich mein Euronengrab, einen Vito 115 CDI Allrad loswerden. Die Kiste hat mich beinahe wirtschaftlich ruiniert und ich kann nur noch sagen: Nie wieder Benz!!!
Bei der Forengemeinde möchte ich mich für die vielen nützlichen Beiträge bedanken, auch wenn ich in den vergangenen 3 Jahren eher ein stiller Beobachter war habe ich oft hier gelesen und so manch nützlichen Tip bekommen.
Ich wünsche allen Teilnehmern noch eine schöne Zeit mit ihren Vaus und verabschiede mich mit einem lachenden (endlich V-frei) und einem weinenden (nette Forengemeinde) Auge.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.10.2010, 10:34
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Dann die besten Wünsche auch für Dich und die Hoffnung mit Deiner neuen Mobilität machst Du bessere und vor allem weniger kostenintensive Erfahrungen!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2010, 11:22
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

wünsch dir/euch auch alles gute, auch dass ihr wirtschaftlich wieder besser dastehen könnt!

was ist das neue mobil wenn man fragen darf?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2010, 11:39
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Wusel Beitrag anzeigen
...
nach 3,5 Jahren, 100 000km, 50% Wertverlust und ca. 15 000€ Kosten
...
Allerdings empfinde ich Kosten von 15 ct/km (was war eigentlich darin eingerechnet ? Auch die Wartungsdienste ?) und eine Abschreibung auf 200 tkm oder 7 Jahren bei 30 tkm/Jahr nicht als Ausreißer. Das ist halt kein kleines Auto, auch wenn er bei den Anschaffungskosten günstig ist (selbst eine C-Klasse kostet deutlich mehr).

Eine Garantieverlängerung auf 4 (auch 5, 6) Jahre und 120 tkm hätte nicht die Welt gekostet und viele Werkstattkosten vermieden -> Empfehlung für Andere (habe ich selbst abgeschlossen).

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.10.2010, 13:42
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Wusel

Ja dann mal alles Gute auch von mir gewünscht.

Wenn ich das richtig interpretiere 11, 8 Ltr. auf hundert, dann gehe ich davon aus, dass du deinen "Ex" V schon gut gefordert hast und das treib die Kosten nach oben.

In soweit gebe ich Reinhard recht, auf die Km bezogen grenzwertig, aber ein Taxi hätteste dir da noch nicht mit leisten können.

Viel Glück mit deinem Neuen und nen lieben Gruß, Klaus
PS, (irgendwann kommste wieder, andere bauen auch nur Autos.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2010, 16:55
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Spritverbrauch ist für einen 4 Matic je nach Einsatzbedingungen eher normal
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 02.10.2010, 20:58
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Naja dafür probier ich es jetzt mal.
Also wenn der neue ein T5 ist kann das gleiche passieren.
Lies mal T5 Board.
Viel Glück
Heinrich
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 03.10.2010, 10:53
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Genau, frag mal hbusch - die 15.000 Euro hat er bei seinem neuen Viano alleine schon durch den Wertverlust verbraten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.10.2010, 20:22
Wusel
Gast
 
Wusel´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Allerdings empfinde ich Kosten von 15 ct/km (was war eigentlich darin eingerechnet ? Auch die Wartungsdienste ?) und eine Abschreibung auf 200 tkm oder 7 Jahren bei 30 tkm/Jahr nicht als Ausreißer. Das ist halt kein kleines Auto, auch wenn er bei den Anschaffungskosten günstig ist (selbst eine C-Klasse kostet deutlich mehr).

Eine Garantieverlängerung auf 4 (auch 5, 6) Jahre und 120 tkm hätte nicht die Welt gekostet und viele Werkstattkosten vermieden -> Empfehlung für Andere (habe ich selbst abgeschlossen).

Gruß Reinhard
In die 15 Scheine ist alles außer Diesel eingerechnet. Spritkosten in 3,5 Jahren: ca. 12.000,-.

Für alle die gefragt haben, der Neue ist ein V70 Diesel.

Nochmals danke für Eure netten und informativen Beiträge und noch viel Spaß mit Euren Vaus.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2010, 20:45
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wusel Beitrag anzeigen
der Neue ist ein V70 Diesel.
.
auch ein schönes auto....ehrlich, gute wahl.....

bei 4 kindern im haus aber NOCH keine alternative
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.