![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen.
Ihr könnt doch den Presser und die Steuerventiele in die linke Seitenverkleidung einbauen samt Halterung(Passt) Dazu baut ihr einfach die Styroporhalterung für die Anhängerkupplung aus und die Halterung samt Presser ein. An der Halterung ist ja auch der Steuerbloch befestigt. Danach verlängert ihr die Kabel und Lötet die Stecker wieder auf. Die Kabel kann man schön untern Fahrzeug mit Kabelbinder befestigen, an der Leitung fürs hintere linke Rücklicht. Dann kommt man so zum Einbauort ohne ein Loch zu Bohren. Im Winter kein verstopftes Sieb wegen feuchtigkeit, keine Sicherungen die durchknallen wegen der feuchtigkeit in den Steckern. Kein Kompressor der Rostet von ausen, oder von immen durch Salz zer******n wird. Keine Steuerventile die den Geist aufgeben und viel mehr. Ich habe ca 4 Std dafür gebraucht hat sich aber gelohnt. Viel lauter ist der Kompressor in Fahrzeug nicht,sowieso nur die ersten 30 sek. die er läuft Neue Presser gibts bei mir für 360.- Pietzonka@foni.net |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SUCHE 4Rohr Anlage ab KAT!! | opelfahrer | Kleinanzeigen | 3 | 14.08.2007 21:27 |