![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da sollte sich aber der Eigentümer leicht ermitteln lassen und dann dürfte klar sein wer zahlt.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier herrscht bei den Werkstätten Ausnahmezustand...
Heute bei der Reparaturwerkstatt gewesen (hab Werkstattbindung bei der Versicherung). Termin 15.10. ![]() Danach beim Onkel für die HU gewesen, der zerfranste Kühlergrill interessiert ihn nicht, die Stoßstange auch nicht. Aber Hinterachse Gummilager müssen getauscht werden. Hab ich mir überlegt, kann die Werkstatt ja gleich mit machen. Aber dann weiter überlegt. Letzte Vorführung zur Nachprüfung am 29.10., am 15.10. geht der Wagen in die Werkstatt, mit Lackierung usw. brauchen die bestimmt paar Tage. Vom 21. bis zum 26. bin ich geschäftlich unterwegs. Also am 29. den Wagen aus der Werkstatt holen und zur HU? Knapp knapp. Daraufhin hab ich meine Heimwerkstatt angerufen, ob sie mir die Gummilager vor dem 15.10. gewechselt bekommen, damit ich vor der Wildschaden-Reparatur noch zur Nachprüfung kommen. Nein, bekommen sie nicht hin, alles voll... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nandu
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schmecken die?
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also sind das nicht so Straußenartige Vögel - die werden bestimmt schmecken...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jupp, das sind Laufvögel ähnlich dem Strauß und dem Emu. Und ja, die schmecken. Deswegen werden sie in Farmen gehalten und gezüchtet.
Aber wenn die auf der Motorhaube landen, hinterlassen die eine hässliche Beule im Blech. Deswegen sollte so etwas, zumindest wenn man hier in der Gegend wohnt, versichert sein... ![]()
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Er ist wieder da....
Der Werkstatt-Chef sagte, es wurde immer mehr, je weiter er abbaute. Der Klimakühler auch krum. Und der Wasserkühler hatte auch einen winzigen Ditsch abbekommen, war zwar dicht aber er wollte dafür nicht die Hand ins Feuer legen, daß das so bleibt. Also, Motorhaube neu, Stoßstange, Kühlergrill, beide Scheinwerfer (die waren eigentlich noch ok, aber vielleicht doch ein Halter abgebrochen?), Lüfter, alle Kühler... und bestimmt diverse Kleinigkeiten. Macht dann eine Rechnung von schlappen 4618,69 EUR... ![]() Also mit 2k EUR hatte ich ja gerechnet, aber das schlägts dann doch... die Versicherung hat dieses Jahr kein Glück mit mir, hat auch schon eine neue Frontscheibe bezahlt. Freundlicherweise wurde auch meine alte scheppernde Hupe durch ein Neuteil ersetzt ![]() Jetzt noch die 150 EUR Selbstbeteiligung beim ADAC einreichen und dann Thema abhaken... naja, nicht ganz. Motorhaube und Stoßstange strahlt jetzt in Atlantisblau, der Rest des Wagens zeigt noch seine stumpfe dunkelblaue verwitterte Folierung. Die muß jetzt wohl endgültig mal abgeknibbelt werden... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Stolzer Preis. Wie fährt sich der gute V denn jetzt? Alles beim Alten oder ist eine Veränderung zu merken?
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Kurz gegoogelt und voila.... https://www.adac.de/_mmm/pdf/SB_Tierkollision_8689.pdf Danke für den Beitrag.....
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu iso-Star für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Frau hat neue Schuhe(Felgen vom W447 auf W639) | LAKIHO | Felgen W639 | 8 | 10.08.2017 19:20 |
Meine Frau hat mich gezwungen... | der_Neue | Kleinanzeigen | 9 | 08.09.2010 14:39 |