V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 562
Gesamt: 564
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360298
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2018, 14:38
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Seit wann ist die Schweiz in der EU?
Hat keiner behauptet. Es geht darum, dass wohl kein Zoll anfällt, wenn es sich um den EU-Reimport handelt. Das Fahrzeug wurde in der EU hergestellt und exportiert und wird nun wieder importiert. Habe davon zwar nur aber auf De-Basis gehört (also im Falle eines in DE hergestellten Fahrzeuges), aber evtl. gilt dassselbe EU-weit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2018, 14:59
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Zitat:
Zitat von Metaphore Beitrag anzeigen
Hat keiner behauptet. Es geht darum, dass wohl kein Zoll anfällt, wenn es sich um den EU-Reimport handelt. Das Fahrzeug wurde in der EU hergestellt und exportiert und wird nun wieder importiert. Habe davon zwar nur aber auf De-Basis gehört (also im Falle eines in DE hergestellten Fahrzeuges), aber evtl. gilt dassselbe EU-weit.
Kann ich mir nicht vorstellen, als die Büchse zu den Helvetiern exportiert wurde, wusste ja voraussichtlich niemand, dass sie wieder re-importiert wird.
Wir handeln hier viel mit der Schweiz, daher mein Tip, auch wegen der Abwicklung dann: beim Zollamt anrufen.
Die sind (hier) sehr freundlich und hilfsbereit und selbst daran interessiert, dass man nicht mit der Hälfte an Papieren dann vor denen steht.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2018, 16:54
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von trischter Beitrag anzeigen
Kann ich mir nicht vorstellen, als die Büchse zu den Helvetiern exportiert wurde, wusste ja voraussichtlich niemand, dass sie wieder re-importiert wird.
Wir handeln hier viel mit der Schweiz, daher mein Tip, auch wegen der Abwicklung dann: beim Zollamt anrufen.
Die sind (hier) sehr freundlich und hilfsbereit und selbst daran interessiert, dass man nicht mit der Hälfte an Papieren dann vor denen steht.
Ich würde auch auf jeden Fall "professionelle" Hilfe hinzzuziehen.

Aber was den Reimport betrifft. Was spielt das für eine Rolle, ob jemand vorher was von einem Reimport wusste? Es geht doch darum, dass kein Zoll erhoben wird für ein in Deutschland hergestelltes Produkt. Davon habe ich jetzt schon häufiger gelesen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2018, 17:10
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Erst mal da: https://www.adac.de/infotestrat/fahr...n/default.aspx




Die MwSt. musste erst mal dort zahlen. Nicht-EU-Land. Ob sich das auch dann noch lohnt, weis ich nicht, musste mal durchrechnen.


https://www.12gebrauchtwagen.de/ratg...inige-hinweise


Dann aus: https://www.frag-einen-anwalt.de/Aut...z--f24459.html


ween Sie das Auto als Unternehmer für Ihr Unternehmen von einem schweizer Unternehmer erwerben, so kann der schweizer Verkäufer die rechnung netto ohne Umsatzsteuer ausstellen, sofern ihm eine Ausfuhrbescheinigung vorgelegt wird von Ihnen. Sie haben dann im Umsatzsteuervoranmeldezeitraum des Autokaufs eine in Deustchland nicht steuerbare Einfuhr zu versteuern (19%).
Diese Umsatzsteuer wird im gleichen Voranmeldezeitraum als Vorsteuer wieder abgezogen, sodass sich insoweit ein umsatzsteuerlich neutrales Ergebnis ergibt.

Kaufen Sie das Fahrzeug von Privat, so liegt keine Einfuhr vor, da diese an die Unternehmereugenschaft des Verkäufers geknüpft ist (keine 19%). Der schweizer Privatverkäufer berechnet ohnehin keine UmSt.

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, gelten insofern natürlich auch keine EU-rechtlichen Zollabkommen.
Ob hierfür Zoll anfällt, erfragen Sie bitte direkt beim Zollamt, da die genauere Auskunft geben können.

Ich hoffe Ihnen im Rahmen der Erstberatung weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Corina Seiter




Allerdings aus 2005. So viel ich weis, hat sich das Gesetzt am 01.01.2018 geändert.




Zollamt Schweiz: https://www.ch.ch/de/mehrwertsteuer-mwst/
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2018, 17:23
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Kleine Anleitung vom Finanzamt:


https://www.bzst.de/DE/Steuern_Inter...tung_node.html
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit Hausautomatisierung? elTorito Alles andere 17 26.04.2013 19:28
Hat jemand Erfahrung mit Fa. AP-Styling Der-Vuchs ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 27.12.2004 08:26



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.