V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W638 > Fahrwerk W638

Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 791
Gesamt: 791
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359904
Benutzer: 1.062
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: fritzum
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- fritzum
Gestern
- TrenaalowL...
Gestern
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2015, 08:28
Tourist Tourist ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: München-Nord
Vahrzeug: Vito Marco Polo
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
Tourist´s Fotoalbum
Beiträge: 118
Standard

Servus elTorito,

... da ist nix verschlissen... das Ding ist quasi neuwertig... nur eine Feder hatte eine punktelle Schwäche... (das was Du da aufzählst, hat meiner garnicht...)

Grüße
Tourist

... hoffe ich zumindest...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2015, 08:34
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Zitat:
Zitat von Tourist Beitrag anzeigen
(das was Du da aufzählst, hat meiner garnicht...)

... hoffe ich zumindest...
Deswegen meinte ich ja auch "vorher prüfen was noch verschlissen ist"
weil wenn einmal die Federbeine raus sind ist das drum herum kaum noch mehr Aufwand.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2015, 08:40
Tourist Tourist ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: München-Nord
Vahrzeug: Vito Marco Polo
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
Tourist´s Fotoalbum
Beiträge: 118
Standard

...meine Hoffnung ist stark von den zu erwartenden Kosten geprägt: Kaputte Feder -> 50,- €

Gesamtsumme -> sicher vierstellig...

Grüße
Tourist (reimt sich irgendwie auf Mist ... grrrrrrrrrrr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2015, 09:10
Benutzerbild von potti
potti potti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Chiemsee
Vahrzeug: Vito 110 TD (W638.174)
Baujahr: 01.03.1999
Motor: 110 D 601.970
potti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.018

-[Dänemark]- DK -[Dänemark]- 4 0 0 0
Standard

wenn alles neuwertig ist dann nur die Feder erneuern aber ich wurde beide Federn erneuern Spur einstellen ist sowie so ein muss.
2 neu Federn ca 80 bis 100 euro
__________________
Vito 638 110 D
9,7 L /100
2011 Karoserie 200.000
2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km
Motor
am 10.2012 100.000 KM
am 10.2014 114.000 KM
am 10.2015 122.450 KM
am 10.2016 128.183 KM
am 10.2017 135.250 KM
am 10.2017 nach 235.250 KM
am 10.2018 145.300 KM
am 10.2019 153.200 km
Getriebe,KUPPLUNGSSATZ
ZWEIMASSEN-SCH
WUNGRAD
LUK erneuert 0 KM
am 10.2020 157.780
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2015, 09:15
Tourist Tourist ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: München-Nord
Vahrzeug: Vito Marco Polo
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
Tourist´s Fotoalbum
Beiträge: 118
Standard

Servus potti,
Zitat:
Zitat von potti Beitrag anzeigen
wenn alles neuwertig ist dann...
wäre das bei einem 14 Jahre alten Auto ein Wunder...

ernüchterte Grüße
Tourist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2015, 10:04
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Zitat:
Gesamtsumme -> sicher vierstellig..
Du willst ...

Ich hab im letzten Jahr:
2 Stoßdämpfer (Sachs Supertourung) + 2 Domlager komplett 207 EUR
1 Querlenker Komplett Lemförderer 171 EUR
2 Spurstangen 97 EUR
2 Koppelstangen 65 EUR
2 Lager Stabis 14
1 Antriebswelle komplett 497 inkl 50 EUR Pfand
1 Antriebswelle Aussenlager 171
1 Spur vermessen 168 EUR
1 Mietwerkstatt 228 EUR

Da ich mit dem Ergebnis der Eigenreparatur nicht zufrieden war (Vibrieren in der Lenkung nach tauschen aller o.g. teile) den Wagen nochmal in die Fachwerkstatt gebracht, zum überprüfen, und dort nochmal 1180 EUR gelassen (für Servo Spülung, Luftmassenmesser, Ventil an der Hochdruckpumpe, Bremsscheiben/Beläge, und noch paar kleinigkeiten ...

Jetzt hast du ein paar Hausnummern, die Teile sind gar nicht so teuer
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2015, 12:03
Tourist Tourist ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: München-Nord
Vahrzeug: Vito Marco Polo
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
Tourist´s Fotoalbum
Beiträge: 118
Standard

Servus elTorito,

Du bist eine echte Stimmungskanone. Genau diese Liste wollte ich unbedingt lesen ... .

Heute nachmittag geh´ ich mal in die Werkstatt, um zu sehen, ob ich überhaupt noch in den Urlaub fahren muss... . Vielleicht erledigt sich das dann.

Wäre doch ein schönes Projekt für den Schraubertag gewesen. dumm nur, dass der ADAC den Ausflug bis hinter Nürnberg nicht unterstützen wollte und meinte, dass da in der Nähe sicher noch eine andere Werkstatt sein müsste... .

Wenigstens kann ich da zu Fuß hingehen... auch ohne Federbeine, aber dafür mit weichen Knien...

Grüße
Tourist
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2015, 19:45
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tourist Beitrag anzeigen
Servus elTorito,

... da ist nix verschlissen... das Ding ist quasi neuwertig... nur eine Feder hatte eine punktelle Schwäche... (das was Du da aufzählst, hat meiner garnicht...)

Grüße
Tourist

... hoffe ich zumindest...
Es sind ja eigentlich die meißten 14 JAhre alten 638 noch neuwertig
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2015, 19:51
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Terminologiefehler - nicht "Alter", sondern "Reife" !

Vergleiche mit Rotwein (sorry V6 Mixto Lang).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2015, 20:02
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nur ist halt alter Rotwein im Gegenwert von mehreren Federn nötig um Dir diesen Vergleich schönzusau.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.