![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#121
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Lade die Bilder in dein Album (wenn es mehrere sind, fange mit dem letzten an, sonst sind sie in der verkehrten Reihenfolge drin) und dann kannst du den Link zum Bild im Beitrag eintragen oder dort die "Grafik einfügen" (mit diesem Symbol: ![]() Gruß z.Zt. aus Bielefeld Olaf
__________________
(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.) Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ... ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamou für den nützlichen Beitrag: | ||
#122
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...- ![]() Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten: Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte. Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...! Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...! Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!! Also, reichlich Platz unter der Haube!!! Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...! - ![]() tschüss dann Nico |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#123
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#124
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Doch!!!
Ich habe auch schon genug Beweise gefunden, dass die "Verschwörer" ganze Arbeit geleistet haben. ![]() ![]()
__________________
(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.) Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ... ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamou für den nützlichen Beitrag: | ||
#125
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell gibt's gute Nachrichten für alle, die bislang das Heck furchtbar finden bzw. die große Glasscheibe. Unter folgendem Link ist eine neue V-Klasse mit modifizierter Heckpartie zu sehen:
http://blog.mercedes-benz-passion.co...neue-v-klasse/ Ob das nur am sog. Sport-Paket-Exterieur liegt, kann ich mir kaum vorstellen. Hier ist ja die Glasscheibe nicht so weit heruntergezogen und die Chromleiste ist entfallen. Ich finde die Heckpartie so zwar auch nicht umwerfend (besonders wegen der von den Seiten bis auf die Heckklappe gezogenen und auch die Rückleuchten verkantenden auslaufenden Knicke von der Schiebetürschiene). Aber insgesamt wirkt es schon deutlich gefälliger. Vielleicht ist man nach entsprechender Kritik doch noch hingegangen und hat die sogenannte "Optik" etwas überarbeitet. Dies wäre meiner Meinung nicht von Nachteil. Mal schauen, wie er letztlich angeboten wird. Auf der MB-Page gibt's ja derzeit kaum Infos und Bilder. Hat jemand eine Ahnung, wieso derzeit noch kein Panorama-Glasschiebedach im Fahrgastraum zu sehen ist? MB wird ja wohl hoffentlich nicht den gleichen Fehler wie VW machen und das nicht mehr anbieten??!! Genauso die Ausstellfenster! Das wären unverzeihliche Rückschritte meiner Meinung! Mir wird ja schon vom ganzen Downsizen schlecht und da bin ich wohl nicht der einzige. Auch Thema Luftfederung: Gerade jetzt, wenn man das Bestreben hat den besten Mini-Bus anzubieten mit entsprechenden Komfort-Möglichkeiten, sollte man doch auch ein adaptives Fahrwerk mit Luftfederung anbieten. Jetzt soll die ENR rausfliegen? Kann ich nicht nachvollziehen. Es ist sicherlich so, dass viele Vs auf Langstrecken eingesetzt werden. Es gibt aber auch viele, die ihn als Familienauto in der Stadt einsetzen. >Kindergarten, Schule>Heim>Einkaufen>Heim>Kindergarten>Heim>Schul e>Heim>Sport>Heim>Musikunterricht etc.. Ich denke für diese ganzen Kurzstrecken wäre ein Hybrid im Angebot ausgesprochen sinnvoll. Es heißt ja, dass auch dies technisch kein Problem für den neuen V sei, man wolle die Nachfrage abwarten. Da kann ich nur sagen: wenn man es nicht anbietet, wird es auch nicht nachgefragt. Also ich finde, da muss MB jetzt auch Vorreiter sein und eine entsprechende Hybridvariante nach Möglichkeit so bald wie möglich anbieten, bitte mit R6 Biturbo und Allrad. Dann hat's sich schnell ausgeBULLIt und fortan wird nur noch geVaut! ![]() Grüße, Viano V6 cdi Geändert von Viano V6 cdi (27.02.2014 um 22:40 Uhr) |
#126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Hecklappe mit aufstellbarem Heckfenster (optional): das ist das große Fenster mit der Chromleiste darunter. 2. Heckklappe mit festem Fenster (Serie): das ist die dargestellte Heckklappe mit dem unauffälligerem Design. Viele Grüße MP Fan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MP Fan für den nützlichen Beitrag: | ||
#127
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Das ist aber Sch.....! Ich will die schöne Heckklappe aber zum auf machen!!!! 😰 Die Sport Optik mit dem schöneren Heck sieht schon extrem gut aus, und löst bei mir fast schon den HABEN WILL Reflex aus!! ABER: hoffe das Ganze gibt es auch für den MP, sonst fällt es für mich flach. Hoffe auch der MP bleibt/wird wertiger und nicht nur auf der unteren Schiene zum Camper umgebaut!! Bitte kein zweiter VW California von MB!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#128
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also die normale Heckklappe wirkt absolut stimmig, der Version mit dem zu öffenenden Fester mag praktisch sein, die grössere Scheibe bewusst gewählt, aber es ist eine echte Design-Panne
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#129
|
|||
|
|||
![]()
Wir "streiten" uns ja hier um den Geschmack und das ist auch gut so
![]() Ich werde nur nervös, wenn bewährte und nützliche Dinge weggespart werden. Da habe ich beim neuen V (in Richtung MarcoPolo) natürlich noch keinen Überblick. Die Neugestaltung der Mittelkonsole ist da sicher ein kleiner Rückschritt, dafür ist man aber jetzt medien- und bedientechnisch wieder auf Augenhöhe mit den PKW. Ich ärgere mich darüber, dass ich bei meinem MP 2013 für über 10 Jahre alte Technik genauso viel Aufpreis zahlen musste wie für aktuelle Technik in den PKW, Beispiel Tempomat. Auch das Comand ist schon zwei Generationen zurück (keine persönlichen POI eingebbar) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu belabw für den nützlichen Beitrag: | ||
#130
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schön, das Herr Zetsche eine S-Klasse als Van vorstellt und dann nicht einmal einen A-Klassen Standart bieten kann. Ich denke bei der Einweisung der Verkäufer in Spanien hat man den Verkäufern einen Antworten- Katalog mit gegeben hat um alle Fragen zu beantworten wenn es mal wieder Heißt warum bekommen wir ein schlechteres Auto für mehr Geld Ach Ja die Ausstellfenster gibt es auch nicht mehr: Antwort: Sie haben jetzt eine besser Klimaanlage: ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |