![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Man muss es relativ sehen, die Ölmenge ist viel, der Wechsel dafür nicht oft.
Wenn man ganz vereinfacht mal einen 40000-er Intervall zugrunde legt, 10l Diesel auf 100km verbraucht,(wohl mindestens), hat man rund 4000l Diesel verfeuert, macht bei einem Literpreis von 1,55 Euro pro Liter Diesel 6200 Euro, da fallen ein paar Euro hin oder her für den Ölwechsel nicht sonderlich stark ins Gewicht, so zumindest meine Meinung, genauso rechne ich bei Reifen. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Intervall ist ein gutes Stichwort. Bei meinem Golf II war nach 15 t km oder einem Jahr ein Kundendienst fällig. Bei meinem MP war der erste Service A nach 38 t km, also der 2,5 fachen Kilometerleistung. Rechnet man nun noch den Ölbedarf vom 1,6 Liter zum 3,0 Liter hoch, bin ich heute nicht zwingend schlechter dran.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
... genau das belegt ja auch die Studie, die Vito Power eingestellt hat....
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde die Rechnung süss, in der die Werthaltigkeit einer Sache mit anderen Unterhaltskosten über den Investitionszeitraum "verrechnet" wird.
Im Gegensatz zu den Spritkosten wären 350 Euro dann immer noch wenig. Also Jungs ... Spende an die MB Kaffeekasse |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das kann jeder machen wie er es für richtig hält, ein Auto zu unterhalten ist nun mal teuer, mit dieser Rechnung sieht man gut in welchem Verhältnis die Wartungskosten zu den gesamten Unterhaltskosten stehen, ich halte von Preisfeilscherei beim Ölwechsel oder sparen mit chinesischen Reifen eben nichts, ist Ansichtssache.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich ja genauso, sagt aber eben halt nichts über die Preiswertigkeit einer Dienstleistung / Produktes aus.
Die Großhandelspreise von Öl betrachten wir dann lieber mal nicht ... ;-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der Vergleich mit Großhandelspreisen hinkt etwas, bei Autos ohne Garantie kaufe ich mein Öl auch bei Ölshop24. Aber hier geht es um ein neueres Fahrzeug, da spielt auch das Serviceheft und das zu erwartende Kulanzverhalten eine Rolle. Dazu kommt noch der Filter, die Arbeitszeit und die Altölentsorgung, nicht zuletzt ist es doch auch legitim dass die Werkstatt nicht nur ihre Kosten decken, sondern auch was verdienen möchte. Ich finde es übrigens süss wenn Leute sich einen 3.0 als Neuwagen leisten und dann die 190 Euro Euro netto für den Ölwechsel alle 40tkm zu teuer finden. .a. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Motoröl, Service, Ölservice |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|