@44:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Auch wenn ich nun schon 37 bin, kann ich den Design von Kawasaki bei der Ninja-Reihe viel abgewinnen. Das ist aber reine Geschmackssache, wie du es auch sagst.
An der Ninja 650 hat mir die Kombination aus sportlicherer Optik und eben nicht komplett sportlicher Umsetzung gefallen. Und die Ninja 650 soll vom Fahrverhalten sehr gutmütig sein und sich eher wie ein Sporttourer fahren. Also genau das, was auch du gesagt hast. Die Honda wäre da sicher schon wieder zu sehr "Rennsemmel", wenn ich dich richtig verstehe.
Je mehr ich mich mit den Naked-Biked beschäftigt habe, desto mehr konnte ich denen auch abgewinnen. Da wäre die Kawasaki Z650 oder Z900 von Interesse. Aber die Triumph Street Triple war mir bei der Durchschau der Marke Triumph ins Auge gestochen. Die müsste ich aber mal live sehen, da mir auf den Bildern der Scheinwerfer etwas gewöhnungsbedürftig erscheint. Die Naked-Bikes in Retrooptik sagen mir eher nicht zu.
Gegen das Umkippen kämen ja noch Sturzpads in Frage. Das ist sicher nicht die Lösung aller Probleme, aber vielleicht hilfreich? Was meinst du bzw. ihr?
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!
Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)
Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
|