Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 09.09.2020, 08:55
Benutzerbild von flying-bjoern
flying-bjoern flying-bjoern ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 11.12.2013
Ort: Neustadt/Weinstraße
Vahrzeug: W639
Baujahr: 2010
Motor: 3.0CDI
flying-bjoern´s Fotoalbum
Beiträge: 43

Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- NW Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- KL * * *
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Das können ganz schön viele Kg sein. Bei mir z.B.:
zGG = 3500 Kg,
Stützlast 112 Kg
zulässige Anhängelast 2800Kg
macht 6412 Kg, rein rechnerrich.
Das zulässige Zuggesamtgewicht laut "22" ist 5325 Kg
Der "kleine" Unterschied sind hier 1087 Kg.
Die zu viel und bei einer Kontrolle gibt es so KEINE Weiterfahrt mehr!
Der Blick in den "Schein" diesbezüglich kann sich also "Lohnen"


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
...macht 6300kg rechnerisch. Du darfst zwar die Stützlast zum Zugfahrzeug zählen, dieses aber damit nicht überladen. Iss aber auch egal, weil gedeckelt bei 5325kg

Grüßle
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu flying-bjoern für den nützlichen Beitrag: