Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 27.12.2019, 09:53
Makro01
Gast
 
Makro01´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Bei D eppen und allein, hätte ich kein Problem sogar noch Gas zu geben.
(Hatte ich schon mal über eine grüne Ampel, wo rechts einer falsch herum aus einer Einbahnstraße kam. (50 PS mehr und es hätte geklappt. :-DDDD)
Ist das Dein Ernst?

Ich hoffe nicht. Ist nämlich völlig egal, welchen Fehler andere machen, man muss sie nicht vorsätzlich gefährden.

Mit DER Einstellung könnte ich mich pro Jahr bestimmt am Ausmendeln von 20 bis 30 Motrradfahrern beteiligen. Und nein, das sind nicht nur die jungen Heißsporne, sondern auch "alte" und erfahrene Leute.

Wie gesagt, ich gebe nicht Gas und bremse sogar für solche Leute - da interessierts mich nicht, ob die absichtlich einen Fehler gemacht haben oder aus Versehen.
Ich ärgere mich zwar über solche Teilnehmer, aber ich sehe keinen Grund, sie mit Vorsatz auch noch zusätzlich zu ihrem eigenen Unvermögen durch mein Zutun zu gefährden.


Zum eigentlichen Thema...
Ist doch ok, es gibt ja auch keine Altersbeschränkung für den Erwerb eines Führerscheins. Wenn jemand schon PKW hat und eine Schulung erhält, soll er doch fahren dürfen.
Genau so gut könnte man mit 60 auch noch damit anfangen, einen großen Motorrad-Führerschein zu machen - ist auch nicht verboten und wird auch nicht diskutiert.


Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: