Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 20.10.2015, 07:26
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Es wird wohl geglaubt, in dem Fall, wenn die Hängerkupplung am Fahrzeug abfällt, mit Reisleine, wird der Hänger nicht gebremst.
Aber wo hat man das schon gehört.
Die abnehmbaren Hängerkupplungen reist ab.
Wenn die nicht richtig eingerastet ist fällt die gleich ab. Nicht aber wörend der Fahrt.
Aber wie bemerkt, wo sind dann die ungebremsten Hänger?
Die haben das Problem nicht. Die rauschen dann in den Gegenverkehr.

Es gab vor Jahren mal einen Rückruf (bei VW?) wegen abfallender (abnehmbarer) AHKs - also ist das vielleicht doch gar nicht soo abwegig.

Das ungebremste Anhänger, die ja meistens durchgängig mit 100km/h Zulassung bewegt werden, gänzlich ohne irgendwelche Sicherung auskommen, ist mir auch ein Rätsel. Aber anscheinend sind 100km/h schnelle 750kg nicht so gefährlich wie 80km/ schnelle 2.500kg....

@kaltec67 - Wie kommst du darauf, dass Anhängerkupplungen nach einem Unfall nicht gewechselt werden? Nach einem Auffahrunfall auf eine feste, bzw. montierte, abnehmbare AHK wird mindestens immer die Kugelstange gewechselt, meistens, je nach Heftigkeit auch noch die Traverse.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: