Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 20.05.2015, 05:46
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von MattisV Beitrag anzeigen
Den 650er bekommst du von Hobby nicht aufgelastet. Eventuell baut dir ein Anhängerbauer das Fahrwerk auf 2,5T um. Is halt ein BPW Fahrwerk- Bei Hobby selber stößt du da auf taube Ohren. Die verkaufen dir das ding auch schmerzfrei mit 1900KG ;-)
Ja, das Ergebnis habe ich leider auch. Wenn die Polizei richtig Umsatz machen will, braucht sie eigentlich nur auf der Autobahn zu stehen und HObby-Gespanne rauszuziehen und zu wiegen.....

Ich verstehe zwar, dass Hobby versucht mit möglichst kleinen Gewichten in der Grundausstattung zu arbeiten um eine grosse Zahl an möglichen Käufern anzusprechen, aber als Sonderausstattung zum zubuchen, sollte dann eine vernünftige Auflastung möglich sein.

Ich mag die Marke trotzdem, nobody ist perfekt, und lebe damit. Aktuell überlege ich den Deichselträger abzubauen. Der ist recht massiv und wird - aufgrund der aktuellen geringen Zuladung wohl max. für das Kinderfahrrad genommen. Dafür ist ein Thule 3 Räder-Träger eigentlicht zu schade...... Und ich denke, 20 KG kann ich so auch wieder sparen.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten