Zitat:
Zitat von princeton1
Mal eben über 400Kg für die "notwendigste" Grundausdtattung ist aber auch sportlich...!!!
- 
Hast Du das werkseitige Leergewicht auch noch einmal gecheckt?
War die Waage präzise?
Alugasglaschen? Alufelgen? Mover? Zusatzbatterien?
Grüssle
Nico
|
Naja, die notwendige Grundausstattung liegt bei rund 230 KG. Der Rest ist vom Händler eingebautes Sonderzubehör. ( Microwelle, Backofen, Dachklima, Automatische Dachantenne, TrumaMover xt4f mit entsprechender Batterie ). Klar ich weis schon das dies viel Krimskrams ist, hatte mich einfach in den so fertigen Wohni verliebt. ( Eine Ansammlung von Sonderzubehör beim Händler und Hobby war so freundlich einen Wohnwagen drumherum zu bauen..... )
Alufelgen wäre eine Idee, bin zwar nicht so der Freund davon ( aus optischer Sicht, Räder müssen rollen und nicht schön aussehen und teuer sein ), aber ich kann mal schauen was da für Gewichtseinsparungen drin sind....
Alugasflaschen ist auch ne Idee, mal sehen wo ich die bekomme und wie ich die wieder gefüllt bekomme.... ( und vor allem was ich dann mit meinen 4 anderen Gasflaschen mache - von denen ich natürlich im normal Urlaub nur 2 dabei habe....
Ich denke zwischen 30 und 50 Kg kann ich noch sparen, da ich im Wiegezustand den 50 Liter Tank mit Frischwasser voll und die Toilette auch mit 10 Liter gefüllt hatte. ( wobei ich bei der Erstbefüllung echt feststellen musste, dass dazu noch 10 Liter Wasser in Leitungen und Therme versteckt sind. Denn nachdem ich den Tank das erste mal voll hatte und dann Wasser in die Therme pumpte und bis zu allen Wasserhähnen laufen lies konnte ich nochmal 10 Liter nachfüllen....
__________________
Schöne Grüsse
Stephan
PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!
Lebensplan:
Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......
Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........
Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....
...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU