Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.04.2015, 14:56
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Hallo,

die Fahrleistungen Touran-3.0l Viano sind ziemlich gleich. Der Viano ist schwerer und wankt daher mehr. Sportlich fahren wird eher schwierig. Der 2.2 ist immer noch gut motorisiert und verhungert sicher nirgends. Ich hab beide verglichen und von der Wahrnehmung her ist der Unterschied nicht "riesig".(Beide mit Automatik). Im "normalen" Geschwindigkeitsbereich kam mir der 2.2 sogar etwas spritziger vor (subjektiv), weil der 6Zyl etwas träger ansprach, das aber durch Kraft dann wieder aufholt. Ab ca. 140 kann der stärkere Motor halt etwas besser beschleunigen. Endgeschwindigkeit ist nahezu gleich.

Sollstes Du öfter Anhänger ziehen ist der 3.0 schon fitter.

Das geringere Gewicht auf der Vorderachse merkt man schon ein bisschen.

Die Unterhaltskosten beim 3.0 sind sicher etwas höher, Steuer, Versicherung, Sprit(wenig Unterschied).

Als Van hätte ich den 2.2 genommen. Da wir aber einen Marco-Polo haben, ist Steuer und Versicherung 3.0 und 2.2 gleich. Dann wurds der größere. War aber nur so ne Ego-Sache, weil ich mal nen 6-Zyl. wollte und der Kaufpreis sich quasi nicht unterschied, weil wir auf jeden Fall Automatik haben wollten, die beim 3.0 schon dabei war. Der Kostenunterschied ist daher nur in den Inspektionen.

Gruß

Christian

Geändert von VKlon (08.04.2015 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag: