Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 31.01.2015, 11:24
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Beide Gebrauchte erscheinen mir zu teuer! Wenn ich berücksichtige, dass der Vito bei gewerblichen Kunden mit bis zu 25% Nachlass gehandelt wurde und in 2 Jahren mind. 30% Wertverlust einfährt, so käme ich auf einen gerechneten Neuwagenpreis von 85.000 Euro ...

Die gleiche Rechnung könnte man für die V-Klasse auch gegenrechnen, wobei ich da nicht weiss, wie die Rabattierung aussieht und welche Wertverluste realistisch sind.

Ich gebe aber zu bedenken, dass ich auch als Privatkunde zur Wertermittlung immer den gewerblichen Preis von MB berücksichtigen würde, denn der niedrigste zu erzielende Preis bestimmt letztlich den "Wert" für MB und den Käufer. Hohe Rabattierungen im gewerblichen Bereich wirkt sich sehr stark Wertmindernd auf Gebrauchtpreise aus, da es dem Käufer von Gebrauchten egal ist, ob der Neuwagenkäufer seinerzeit viel oder wenig bezahlt hat.

Ich würde mir bei dem einen Händler mal ein Neufahrzeug als Gewerbetreibender vorverhandeln und bei einem anderen als Privatkäufer.
Es gibt bei MB übrigens auch Zielgruppenrabatte für spezielle Berufsgruppen ... Anwälte, Ärzte ... etc.
Ich halte nichts von diesen Marketingstrategien ... sind aber wohl vom Markt nicht mehr wegzudenken ...
Mit Zitat antworten