Einzelnen Beitrag anzeigen
  #338  
Alt 26.01.2015, 14:56
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Selbst der kritische Artikel in der Welt spricht hauptsächlich von Kriminalität aus dem Ausland heraus, also nicht von Personen, die sich hier aufhalten. Das ist aber etwas ganz anderes.
Wie bitte, liest du die Links überhaupt? Genau das Gegenteil ist der Fall!

Denn allen Polizeiverbänden zufolge rechnet die PKS die Zahl der Straftaten teils drastisch herunter. So zählt sie aus dem Ausland begangene Straftaten gar nicht mit, obwohl zum Beispiel in der Internetkriminalität ein Großteil der Betrügereien und der Spionage aus dem Ausland unternommen wird, wie der Branchenverband Bitkom bestätigt.

Zudem folgt die PKS der Devise "ein Täter ist ein Fall" – gleich, ob er Tausende Menschen geschädigt hat oder einen. Und so ergibt ein Internetkrimineller, der sich Tausende Online-Identitäten klaut und damit Tausende Internetnutzer um ihr Geld bringt, nur einen Fall in der Statistik. Auch wer bei Ebay fünftausendfachen Betrug begeht, wird als ein Fall geführt.

Im Online-Bereich darf man die Zahl der Taten also allemal mit Tausend multiplizieren, um zu ahnen, wie oft tatsächlich Recht gebrochen wird.


Ich finde das absolut unerträglich und eine Frechheit, das zeigt doch was Statistiken wert sind ... man braucht auch nur aufmerksam seine regionale Tageszeitung lesen, das wird gar nichts weniger, im Gegenteil, es werden Sachen geklaut, die man früher gar nicht für möglich gehalten hätte. Als da wären schwere Kupferkabelrollen oder sogar Kupferdachrinnen und Baumaschinen. Die immer häufigeren Einbruchsserien mittlerweile auch in beschaulichen Ortschaften, hinterlassen ebenfalls kein gutes Sicherheitsgefühl, das was die Bürger fühlen und was die Statistik sagt, passt nicht zusammen.


Quelle:
Die Welt
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: