Zitat:
Zitat von v-dulli
Das mag Deine Erfahrung sein und tatsächlich gab es Probleme mit diesem Getriebe aber lange nicht so häufig wie es aus Deinem Beitrag rüberkommt.
Das Problem war dass die Mechaniker nicht mit der Technik umgehen konnten
Das Getriebe selbst war nichts anderes als ein normales mechanisches 6G-Getriebe dass später leicht modifiziert als Handschalter verbaut wurde und das aktuelle Schaltgetriebe ist nicht sehr viel anders.
Das Problem war auch hier dass das Getriebe nicht konsequent zu Ende entwickelt und auch noch als Automatik verkauf wurde.
|
Das mag alles so richtig sein, das Getriebe wird ja so viel ich weiß heute noch im Crafter angeboten, bei MB jedoch nicht mehr.
Damals hat es jedenfalls Geld, Zeit und vor allem Nerven gekostet und es waren keine Einzelfälle. Wenn die Werkstätten/Mechaniker mit der Technik nicht umgehen konnten, dann ist das nicht die Schuld des Kunden, er bezahlt nur dafür.
Sprintshift ist für mich ein Beispiel dafür, was man als Hersteller nicht machen darf, es bleibt beim Kunden was hängen an schlechten Erinnerungen. Innovation schön und gut, aber nicht unausgegorenes Zeug, welches im Nachhinein hohe Kosten verursacht.
Genauso wie Audis "Multitronic" ...