Einzelnen Beitrag anzeigen
  #446  
Alt 16.12.2014, 07:51
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Was das "automatisierte Schaltgetriebe" angeht, möchte ich meine Erfahrungen mal schildern. Sprintshift, manche nannten sie später auch"Shitshift" ;-)

Die Funktion war zunächst genial, der Komfort top, so schnell und elegant konnte man die Gänge von Hand kaum wechseln. Auch ein Mehrverbrauch war nicht feststellbar.

Mit zunehmender Laufleistung gab es allerdings viel Ärger, teure Komponenten wie die Steuereinheit oder auch komplette Getriebe wurden getauscht, meist lediglich um 100 tkm gelaufen ...

Vom Prinzip her genial für ein Nutzfahrzeug, in der Praxis aber quasi unbrauchbar, entsprechend kritisch stehe ich den vielen Neuentwicklungen gegenüber
Das mag Deine Erfahrung sein und tatsächlich gab es Probleme mit diesem Getriebe aber lange nicht so häufig wie es aus Deinem Beitrag rüberkommt.

Die Meisten Defekte sind an den Pumpen aufgetreten(wurden zusammen mit dem Relais geändert), einige am Gangsensor, sehr wenige an der Schalteinheit und ganz selten am Getriebe selbst. Das Problem war dass die Mechaniker nicht mit der Technik umgehen konnten und haben so ganze Getriebe getauscht wobei sie damit innerhalb der Garantie nur selten damit durchgekommen sind.
Das Getriebe selbst war nichts anderes als ein normales mechanisches 6G-Getriebe dass später leicht modifiziert als Handschalter verbaut wurde und das aktuelle Schaltgetriebe ist nicht sehr viel anders.
Wer das Ding halbwegs vernünftig gefahren hat und bei einem Defekt oder Kupplungstausch eine ordentlich Werkstatt hatte fährt bis heute noch mit dem SSG rum. Habe letztens sogar noch einen Post-Sprinter damit rumfahrensehen.

Das Problem war auch hier dass das Getriebe nicht konsequent zu Ende entwickelt und auch noch als Automatik verkauf wurde. Komischerweise ist die automatisierte Schaltung im Lkw seit Jahrzehnten überhaupt kein Problem, ebenso wenig wie die elektronische Bremse die es im Actros schon seit fast 20 Jahren gibt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (16.12.2014 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: