Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.11.2014, 10:33
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 724

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Hallo Stephan,

Da du dich für einen 2.2cdi ab 2006 interesierst, kann ich etwas dazu schreiben.

Ich hab mir im Sep.13 meinen gekauft. Ein guter Freund hat eine eigene Werkstatt und hat mich unterstützt beim Kauf und bei den Arbeiten.

Der Kauf.
Der V war aus 2. Hand. Erste Hand war ein MB Autohaus. Damals 157000km auf der Uhr und wurde von einer Frau gefahren. Da war ordentlich Verhandlungsbedarf.

Die Arbeiten.
Ich hab den V dann erst mal in die Werkstatt gestellt und eine große Durchsicht gemacht. Die Bremsen vorn wurden komplett gemacht, die hinteren Scheiben waren noch gut, also nur di Sättel gangbar gemacht und neue Beläge drauf.

Der Rost ist leider immer wieder ein Thema. Das Bild spricht für sich.


Des weiteren habe ich die Schiebetür, die mal erneuert wurde, im unteren Bereich neu aufgebaut, da die Lackierer alle Rückenprobleme haben und sich nicht richtig bücken können. (Ist der Spruch meines Kumpels)
Laut aussage des Lackers wird bei Tausch direkt auf das Schwarze gelackt. Dadurch ist der nächste Rost schon vorprogramiert. Bei mir wurden alle zu lackierenden Stellen erst mit EP vorbehandelt.

Dazu kam noch die vordere Stoßstange, da sie Ihrem Namen alle Ehre machte, trotz Einparkhilfe.


Meine Reparaturen.
Im Februar hatte ich eine defekte Glühkerze, die mir auch das Vorglührelais schoß. Ansonsten nur Ölwechsel und Reifenwechsel.

Also ich wurde mir jederzeit wieder einen kaufen. Der 2.2er ist eine Vernunftentscheidung. Der 3.0er ist Fun, ich fahre Ihn erst garnicht, sonst müsste ich meine Entscheidung noch mal überdenken.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten