Zitat:
Zitat von princeton1
-
Das würde ich sogar für die bessere Wahl halten!
Preislich wohl unter Gebrauchtmaterial, dafür aber mit Garantie!
Über die tatsächliche Funktion eines Gebrauchtgetriebes weiß man ja leider erst nach der kostspieligen Anschaffung + dem müheseligen Einbau!
-
Gruss
Nico
|
Guten Abend,
wie schon gesagt, denke ich auch.
Gebrauchtgetriebe, kaufe ich die Katze im Sack. Was nach einem müheseligen Einbau, bzw. Umbau rauskommt steht in den Sternen.
Ob das auch Kostengünstiger ist, ist auch Fraglich.
Wenn dann müste ich ein generalüberholtes Getriebe oder ein neues kaufen. Das kostet auch, unter der Vorraussetzung man bekommt eins.
Eine Reparatur vom Getriebe des V kann natürlich auch kosten. Wie viel weis ich nicht, kommt darauf an wie Reperaturfreundlich das Getriebe des V ist. Vor allem was kaputt ist.
Nur vom kaufmänischen Rechnen würde ich evtl. eine Reparatur eher bevorzugen.
Nur meine Meinung. Muss ja jeder selbst wissen.