Hallo Klaus,
ich habe über die Jahre 3 Stück hinter mir.
eines war von Auto Motor und Sport mit gestellten Fahrzeugen, das zweite im Rahmen einer Auto Bild Aktion (ich meine über die DEKRA) und das dritte über meinen Arbeitgeber das der ADAC durchgeführt hat und das erste mit dem eigenen Auto (MB100 - für den war allerdings die Anlaufstecke um auf 80 km/h zu kommen zu kurz und das Ziehen der Handbremse durch den Beifahrer mußte der Instruktor unangeschnallt von der Rückbank aus erledigen



)
Die Inhalte waren immer ählich nur bei dem Auto Bild Training war am 2. Tag so eine Art Wettbewerb, der allerdings nur teilweise mit den Inhalten des Vortages sich deckte, so z.B. mußte man zeigen wie man mit einem unbekannten Auto auf der "falschen" Seite auf Zeit einparkt.
Die Sicherheitsinhalte waren überall gut, die Instruktoren entsprechend ausgebildet. Es hat sich immer gelohnt insbesondere mit dem eigenen Auto hat etwas gebracht, um eben dieses in Grenzsituationen besser kennen zu lernen als es im Alltag möglich ist. Ich habe gerade von 3 Monaten mal wieder beim Personalleiter nachgefragt, ob nicht mal wieder ein Trainig möglich wäre (vielleicht eine "Aufbaustufe" oder so).
Ah und Spaß hat es immer gemacht

und sei es als Beifahrer im RS4 Abt um mitzuerleben wie der, wenn er mal ausgebrochen ist kaum mehr einzufangen war.
Also wie auch immer viel Spaß dabei.