Servus,
is ja'n Ding wie man hier begrüßt wird!
Also, Benziner dachte ich eher den 230 bzw 280er, das Budget gibt nix "standesgemäßeres" her

Vor allem kenn ich Frauchen's Bleifuß

, die fährt derzeit nen A6 Quattro 2,5 tdi (entspannt Euch, 10 Jahre alt und 250tkm gelaufen....)
Der ist einfach zu klein mit 3 Kindern und 4 sollens definitiv werden, daher nun mehr Platz für bezahlbares Geld.
Den Diesel-V6 kenn ich aus dem Sprinter, der würde mir schon gut gefallen in "meinem" V, wird aber wegen Deckelung des Budget's wohl vorerst nicht zu realisieren sein., aber die Power der Maschine geht mir jetzt schon ab....
Hatte den im mittleren Radstand mit der gaaaaaaaanz kurzen Hinterachse wegen Hängerbetrieb, aber das ist Geschichte.
2. Schiebetüre, hmmm, davon versprech ich mir einfach besseres Handling der Kiddi's, verbesserte Querlüftung (Witz^^) und last but not least sind mehr bewegliche Teile auch mehr Bastelspaß.
Ne, das wird nicht das KO-Kriterium werden denke ich.
Was spricht dagegen?
In den von uns "machbaren" Baujahren gibt's keine elektrischen (die ja Gerüchten nach zufolge ab und an mal auf der Autobahn wie von Geisterhand sich öffnen....), von daher?
Ein Kumpel hat nen V mit 2 Schiebern (der liegt aber derzeit still weil der Kompressor den (_!_) hochgemacht hat....), das gefiel mir ganz gut, daher der heimliche Wunsch danach.
Wie gesagt, ich hab mich schon ein wenig eingelesen, aber wenn wer nen heissen Tip hat, nur net schüchtern ;-)