Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.10.2013, 06:23
harni
Gast
 
harni´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Was kostet so eine Aktion denn, wenn ich mal fragen darf? Meine Wagenheberaufnahmen "gehen so", sage ich mal!
Hallo,
die professionelle Mike Sanders Komplettlösung ist sicherlich das Beste was man machen kann, schreckt aber mit 1000.- € den Ein oder Anderen ab. Bevor man dann gar nichts macht oder das hema auf die lange Bank schíebt, kann ich nur ermutigen selbst anzufangen. Verarbeitung von Fluid Film habe ich bereist ein paar Seiten vorher beschrieben. Gerade Unterboden und Wagenheberaufnahmen kommt man auf einer Bühne in der Hobbywerkstatt schon sehr gut hin. Druckbecherpistole kann man da auch ausleihen und da es Druckluftanschluss gibt braucht man keinen eigenen Kompressor.
Innen Verkleidung abnehmen und von Innen Konservieren kann man dann später immernoch machen. Selbst wenn man als erste ein Fahrzeug mit Fluid Film behandelt und so auch evtl. vorhandenen Rost in engen Ritzen erreicht, ist eine spätere Überarbeitung mit Mike Sanders Fett oder dickflüssigerem Fluid Film NAS möglich und sogar langfristig empfehlemswert.

Sehr lesenswert finde ich die Artikel des Langzeit Rostschutztest mit Fett (Mike Sanders, Time Max) und alternativen, die einfacher selber kalt verarbeitet werden können (z.Bsp. Fluid Film) von Oldtimer Markt:

Rostschutz Test Oldtimer Markt Teil 1


Rostschutz Test Oldtimer Markt Teil 2

Gruß
harni

Geändert von harni (15.10.2013 um 15:41 Uhr)
Mit Zitat antworten