Thema: Federbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 01.07.2013, 21:35
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich will doch mit Anhänger fahren, nämlich dem neuen, gebrauchten Wohnwagen. Da macht der Benz schon eine gute Figur..
Damals, als ich mich von meinem 4 jährigen T4 (schwarz mit schwarzen. Scheiben, sah super aus) trennte, weil er mir auf den Geist ging, hatte ich NULL Bauchweh, mir dann einen Hyundai zu kaufen, es konnte nur besser werden, und war es auch. Beim Benz fühlt es sich anders an, so ähnlich wie beim Kind, es kann noch soviel Mist machen, man liebt es immer.

Gruß
mycel

Guten Abend Mycel,

glaube zu lesen, Dir geht es nicht gut. Du bist hin u. her gerissen.
Warum?
Eigentlich hattest Du Dich damals für den V entschieden. Das war eine gute Entscheidung.
Du hast mit Deiner Auswahl viel Pech gehabt, das muss man mal sagen.
Nur alle Probleme wurden von MB übernommen. Du hast ja keinen Verlust gemacht, ausser Deiner Zeit und den Unmuss.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagen:

Wir haben nun den 4. V. Bis heute hatten wir keinen Federnbruch. Auch sonst hatten wir keine Probleme. Nur mit der alten V-Klasse.
Kann aber sagen, mit dem Viano ( Nachfolger der V-Klasse) kann ich nicht meckern.
Ausser den Inspektionen und einmal die Injektoren war kein Werkstatt Besuch notwendig. Er funtioniert nun.
Du hast mit Deinem V evtl. ein Montagsauto gekauft. Das gibt es aber bei jedem Mitwettbewerber.

Zu den Verkaufszahlen.
Klar, wenn Du Deinen V dem MB Händler anbietest,
kannst Du nur mit einem moderaten Angeboten rechnen.
Das spiegelt aber nicht den Preis, den Du erreichen kannst auf dem freien Markt. Das würde ich mit mal überlegen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten