Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 05.03.2013, 20:13
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
*Hüstel*

74 kW oder 100 PS

*Hüstel*

Das sind rund 30% schwächere Motoren, als die kleinste MB - Motorisierung

Anhängelast 1,2 t ... *räusper*

Fahrleistungsdaten sind auf der Ford - Homepage gar nicht mehr zu finden ... werden schon wissen warum ...

0-100 wie zu alten Dieselzeiten in 28,9 Sekunden, ist jetzt so meine Annahme.

Das Ding wird im Realverbrauch durch die Grenzbelastung, wie jedes untermotorisiertes Fahrzeug, einen viel höheren Verbrauch haben.

Bergauf ... mit Ladung ... ich wills gar nicht wissen ... echt ...

Auf die Motorleistung umgerechnet sind die Vs sparsamer und umweltfreundlicher ... im kombinierten Verbrauch auch nur 0,9 Liter drüber und in der Praxis wohl sparsamer und langlebiger ....
Wer im Glashaus sitzt...
http://www.mercedes-benz.de/content/...a/engines.html

Da finden wir doch tatsächlich einen Vito 109 CDI mit atemberaubenden 95PS und entsprechenden Fahrleistungen bei 7,4L Normverbrauch.
Ups, da stehen auch keine Beschleunigungswerte.

Und wenn die Basis der absolut unrealistische NEFZ-Verbrauch ist, hängt MB da hinterher.

Andere Marken geben sich hier zurzeit eben mehr Mühe.

Ich mag den 639 auch lieber als den T5 oder den Ford. Aber die Fakten liegen eben so. Da hilft auch Polemik nicht weiter.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: