Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.02.2013, 15:23
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von lexi`s V6 Beitrag anzeigen
... beim 3.0 CDI V6 hat mein Freundlicher mir mindestens zum LI 101 geraten und wenn PKW-Reifen dann auf jeden Fall in XL-Ausführung also REINFORCED !!!!

Sonst gibt's spätestens bei den Jung´s von TÜV, Dekra und Co. mächtig was zwischen die Hörner
Sehe ich nicht ganz so.
Wichtig ist nur der LI (Last Index = Tragfähigkeitsindex) der Reifen, zusätzliche Buchstaben sind egal.

Es gibt dazu ein PDF vom GTÜ: gtue-informativ-9-1-05 (evtl mal ausdrucken!)
http://www.cargutachten.de/content/media/4.pdf

Zitat daraus: "Der erforderliche Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI) genannt, muss für die höchste Achslast (Ziff. 16 bzw. 33 im Fahrzeugschein) ausreichend sein, er errechnet sich demnach unabhängig von dem bei den Reifen im Fahrzeugschein eingetragenen Lastindex nach der Formel: höchste Achslast x 1/2
...
Sind in den Fahrzeugpapieren Eintragung wie Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“ und / oder „nur Winterreifen“ oder „M+S“, „MO“ (Mercedes Orginalteil) oder N0, N1, N2; N3 (Porche Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen „nur“ Empfehlungscharakter."
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: