Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.11.2011, 21:52
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Ich meine Folie auf rohem Holz hält nicht, schon gar nicht im Sommer bei den Temp. im Auto.
Ich habe keine Folie in meinem Lager die da hält.
DC-Fix auch nicht, das schrumpft sogar bei normalen Temp. Das Buchedecor auf dem Bild ist DC-Fix, mittlerweilen ist ein Weißer Streifen zwischen Blau und Holzdecor.
Lackier die Holzteile mit Klarlack, wenn nötig schleif sie glatt, und beklebe sie dann, dann hast du mehr Freude daran, und auch Zeit für was anderes als Ecken andrücken.
Oder bau aus weiß Furniertem Holz, so mach ich es jetzt im Haus.
Hab ich in meiner Küche gemacht, und dann das Decor auf Folie nachgedruckt, da es das Decor nicht mehr gab.
Die Folie auf dem furnierten Holz hält jetzt 4 Jahre, ohne dass sich eine Ecke löst.
Nicht einmal meine Folie mit 10 Jahren Haltbarkeit im Aussenbereicht hält auf Dauer auf rohem Holz.
Ich hab auch schon versucht Car Wrapping Folie auf Filler zu kleben, die liegt nach 3 Tagen am Boden.
Zum Nachdrucken guggst du Bild.
Links nachdruck rechts Original Möbel.

Das sehe ich genau so. Foli hält auf Holz nicht, weil Holz immer arbeitet. Die Folie halten nur auf ganz festen und glatten Untergründen.

Warum läst Du nicht das Holz und wie Rainer schon gesagt hatte mit Klarlack rollen. Holz ist doch ein wunderbarer Baustoff, warum soll man den nicht sehen.

Sieht gut aus die Küche. Was machst Du mit "Folien" Rainer? Vertreibt Ihr diese?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten