Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 15.03.2011, 18:55
Schopy Schopy ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: bei Bremerhaven
Vahrzeug: Vito 110
Baujahr: 1998
Motor: OM601.970
Schopy´s Fotoalbum
Beiträge: 226
Standard

nee, bringt leider nix. auf der rechten seite des leuchtenbands sind die birnen einzeln per verdrahtetem sockel angesteuert, also nicht übers KI-Gehäuse selbst. Da sind dann nur löcher (ohne irgendwelche Leiter) im KI-Gehäuse.

Hatte auch schon mal kurz gegrübelt, welchen Aufwand die Nachrüstung solcher Features machen würde...bei Wischwasser wohl noch überschaubar, aber Ölstand und Glühlampenkontrolle würde wohl echten Aufwand bedeuten...eher was für den nächsten Winter, wenns mich dann noch stört.

Gruß

Edit: Hm, mal eben im EPC gewühlt...Der Ölstandgeber (Standard-Bauteil ausm 124er) wird anscheinend einfach nur in die Wanne geschraubt. wenn die Öffnung, wie im EPC gezeichnet, beim 638 durch ne Abdeckung verschlossen ist und keine versteckte Technik hintersteckt, wohl doch nicht soo schwer...werde mich bis zum nächsten ölwechsel mal schlau machen...

Geändert von Schopy (15.03.2011 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten