V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   V250 vs. T6 150kw (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56152)

md-hasloh 12.07.2015 11:47

V250 vs. T6 150kw
 
Moin,

ich stehe aktuell vor der Frage welcher Van es sein soll.

Aktuell fahre ich einen 2009er MP V6CDI

Da wir in den nun fast 6 Jahren nur 3x mit dem MP richtig Campen waren, soll es diesmal ein Bus ohne Campingausbau werden...
Gibt ja diverse Bett/Küchensysteme zum spontanen einbau.

...aktuell liegen T6 und V noch fast gleich auf, zumal VW 10.400€ Nachlass und eine 1,9% Finanzierung anbietet.

V250 Edition 0,0% Nachlass und 2,9% Finanzierung...

es soll Allrad mit langem Radstand werden...

Warum VW überhaupt so von Interesse ist, sind folgende negativ Erfahrungen mit meinem MP:

-2x Klima defekt wegen Steinschlag
-Fahrertür und Motorhaube ordentlich Einstellen (nach 2 Monaten als Neuwagen) hat mich 40€ gekostet, mit dem Hinweis "Einstellungen an Türen etc. sind keine Garantieleistungen" >>> Bei 60t€ schon schwach...
-alle 3 Monate ca wünscht meine Klima nach Wartung bzw. Desinfektion> das Müffelproblem halt..
- Zusatzlüfter am Motor defekt
- Fahrertürschloss defekt, kein entriegeln der weiteren Türen beim verlassen des Fahrzeugs. Im übrigen macht er grade wieder damit Probleme
-Sensorfühler am DPF defekt
-Wischwasserdüse und Heckscheibenwischer defekt
-Wassereinbruch Heckklappe
-Rost/Blasen an Heckklappe, Schweller und schiebetür
Naja und noch paar Sachen an dem Westfalia-Ausbau...

Nun die Frage an die Gemeinschaft, welche der oben genannten Dinge wurden in den letzten Jahren Seitens Mercedes überarbeitet, verbessert und abgeschafft?

Möchte mir später nämlich nicht von meiner Frau sagen lassen "siehst du, ich hab dir doch gesagt: nimm den T6... mit deinem MP hattest doch auch schon solche Probleme..."

v-dulli 12.07.2015 11:54

Zitat:

Zitat von md-hasloh (Beitrag 373437)
...aktuell liegen T6 und V noch fast gleich auf, zumal VW 10.400€ Nachlass und eine 1,9% Finanzierung anbietet.

Wenn das, bei vergleichbaren Fahrzeugen, stimmt muss VW mächtig Sch**s vor dem V haben.

md-hasloh 12.07.2015 12:17

ja, sind 4000€ Preisvorteil (heißt Original Paket) und 3.000 Wechselbonus und 3.400€ Händlerrabatt...

md-hasloh 12.07.2015 12:23

der T6 hat auch nicht ganz so feine Details...
z.B. Heckklappe nur elektrisch ohne sep. öffnendem Fester.
keine Kippfenster hinten möglich, Rückfahrkamera nur Bild (keine 360° und keine Fahrspuranzeige) Soundsystem nicht ganz so toll wie im V
Navi langsamer wenn man sich mal verfährt. kein adaptives Licht.

dafür aber viel viel mehr Beinfreiheit für Fahrer/Beifahrer im Fußraum.... OK, hier sagt MB man könne längere Sitzschienen einbauen, bl*d nur dass man dann beim blick zur Seite auf die B-Säule blickt...

sh911 13.07.2015 06:28

Zitat:

Zitat von md-hasloh (Beitrag 373437)
Moin,
...aktuell liegen T6 und V noch fast gleich auf, zumal VW 10.400€ Nachlass und eine 1,9% Finanzierung anbietet.

Schau mal ob Du noch einen auslaufenden T5 abgreifen kannst. Die Büchsen sind richtig billig. Mein Bekannter hat sich einen bestellt und zahlt in etwa das gleiche an Leasing was er für seinen aktuellen Sharan bezahlt. Da VW freundlicherweise am Design so gut wie nichts geändert hat, hast Du optisch ein aktuelles Auto.

stadler 13.07.2015 07:16

Bei den Preisen, die VW aufruft müssen sie große Rabatte gewähren um annähernd in die Preisnähe des V zu kommen, bei ausstattungsgleichen
Fahrzeugen.
Ich bin jahrelang VW T5 gefahren, da wird die Mängelliste etwas länger als die hier aufgeführte.
Außerdem kaufst Du mit dem T6 ein 15 Jahre altes Auto.
Mfg

Logistik 13.07.2015 08:13

Zitat:

Zitat von stadler (Beitrag 373548)
Bei den Preisen, die VW aufruft müssen sie große Rabatte gewähren um annähernd in die Preisnähe des V zu kommen, bei ausstattungsgleichen
Fahrzeugen.
Ich bin jahrelang VW T5 gefahren, da wird die Mängelliste etwas länger als die hier aufgeführte.
Außerdem kaufst Du mit dem T6 ein 15 Jahre altes Auto.
Mfg

Das mit den 15 JAhren stimmt ja, aber der Motor mit über 200 PS ist besser.

Krümelmonster 13.07.2015 08:16

V250 vs. T6 150kw
 
Als Leidgeprüfter T5 Fahrer kann ich stadler nur zustimmen, Deine V Mängelliste ist Kindergarten gegen die wirklich massiven, technischen Probleme die ich im beim T5 hatte.

Wenn Du wirklich keine Campingausrüstung willst würde ich 1000%ig zum V raten......Motor, Innenausstattung, etc alles besser!!!

Nur beim Marco Polo schwanke aktuell sogar ich, der neue MP wurde sowas von verschlimmbessert gegenüber meinem 2012er Viano MP......da würde ich zwecks der Campingausrüstung aktuell sogar zum T6 tendieren!! 😰😰😰

v-dulli 13.07.2015 08:21

Zitat:

Zitat von Logistik (Beitrag 373556)
Das mit den 15 JAhren stimmt ja, aber der Motor mit über 200 PS ist besser.

Als welcher?

Flint 13.07.2015 16:20

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 373558)
[...]
Nur beim Marco Polo schwanke aktuell sogar ich, der neue MP wurde sowas von verschlimmbessert gegenüber meinem 2012er Viano MP......da würde ich zwecks der Campingausrüstung aktuell sogar zum T6 tendieren!! 😰😰😰

Evtl. Ist der neue Westfalia Ausbau auf Vito Basis ja was für Dich?
Ich beobachte das ganze im Moment jedenfalls ganz genau...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.