![]() |
Marco Polo und Wohnwagen?
Wer von euch ist mit Marco Polo und Wohnwagen unterwegs?
Mir/uns stellt sich die Frage, ob man für Urlaubsfahrten, wo man doch länger an einem Standort steht, dem Marco Polo einen zusätzlichen kleinen (z.B. Eriba Touring) Wohnwagen anhängt, damit man z.B. mehr Platz für Kind und Kegel und vorallem mit einem eigenen Toilettenraum nicht mehr auf ****-Plätze angewiesen ist. Hat da jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte? |
Hi,
ja da gibt es Jemanden... Der war auch schon auf dem Gurkentreffen mit dieser Kombination. Codename "Rabeni", der mit den Elektroklapprädern..... |
Marco Polo und Wohnwagen
Hallo Frank und hallo Sascha,
ja wir fahren mit unserem Marco Polo und Wohnwagen (Eriba Moving 532) jedes Jahr in Urlaub. Marco Polo allein für Fahrten wie z.B. zum Nordkap oder Kurzurlaube. In diesem Jahr waren wir in Südfrankreich mit Wohnwagen und den beiden Elektro-Faltbikes von Elektro-Mott und mit Katze Mimi. Dauer 2 1/2 Wochen auf einem Campingplatz in Marseillan Plage mit Ausflugsfahrten mit MP z. B. nach Saintes Maries de la Mer, Aigues Mortes, Perols etc. Bei den Tagesfahrten ist die Fahrt mit dem MP mit Toilette, Kühlschrank usw. sehr von Vorteil gegenüber einem normalen PKW. Mit den E-Falt-Pedelecs waren wir z. B. in Sète, Marseillan Ville, Cap d'Agde usw. unterwegs. Alles war super. Da wir direkt am Meer standen, haben wir auch täglich im Mittelmeer gebadet. Den MP haben wir seit 2007, den Wohnwagen seit 1998 und Wohnwagencamping machen wir seit 1976. Also haben wir mehr als Erfahrung und haben zur Zeit wohl das beste Gespann. Gruß Rainer und Regina |
Hallo,
wir auch. 13 Jahre mit VW-California T4, 5 Jahre mit einem Marco Polo, vorher mit Pkw und Wohnwagen, jetzt seit heuer mit MP und WoWa. Ist zwar purer Luxus, aber schön und praktisch. Kurzurlaube mit MP, länger mit WoWa, den kann man dann auch stehen lassen und mit dem MP dorthin fahren, wo man dann beispielsweise übernachtet. Ist vor allem in den Bergen super. Außerdem Wasser, Kühlschrank und Kocher bei Ausflügen dabei. Gefällt auch unserer Tochter mit dem Enkel sehr gut. Grüße Hans |
Hallo Frank,
wir haben das bisher nur einmal mit einem geliehenen 370 Meter Wohnwagen für eine Woche gemacht. Dabei haben die Kinder im Wohnwagen geschlafen. Darüber hinaus haben wir die Nasszelle und die "Küche" (wir haben im Vau keine eingebaute) im Wohnwagen genutzt. Die Mahlzeiten haben wir unter dem Sonnendach des Wohnwagens oder im Bus je nach Wetter eingenommen. Der große Vorteil war, dass wir mit dem Vau komplett mobil waren -Vordersitze herumdrehen und losfahren. Und wir konnten trockenen Fußes zwischen Wohnwagen und Vau hin und her. |
Jetzt muss ich als erster doch mal die Lanze "dagegen" brechen 😀😜
Auch wenn die Schilderungen verlockend klingen, wir würden nieeee unsere Flexbilität alle Ecken zu erreichen, nach Mailand in die Tiefgarage etc pp aufgeben wollen!! Zudem wollte ich nie mit 90kmh rumfahren, wenngleich das sicher nur gefühlt viiiiiel schneller ist. Wir lieben das Improvisieren im MP zu viert (!) und würden wenn überhaupt dann gleich auf Kastenwagen etc wechseln. So Long, viel Spaß beim Entscheiden Frank 😀 |
Hallo Frank,
wir haben diese Kombination einmal geurlaubt. Damals war das Problem, alle in den MP zu bekommen. Laufrad, Dreirad, Fahrradanhänger, Vorzeit, etc. Es war nur ein kurzer Gedanke einen Gepäckanhanger zu nehmen, dafür schneller der Gedanke, wenn schon Gespann, dann richtig. Also WoWa in der 7m-Klasse gemietet und nach Kroatien. Überwiegender Vorteil war die Flexibilität vor Ort. Einkaufen, Tagesausflüge, etc. Also Dinge, die auch mit normalem PKW/V gehen und man keinen MP braucht. Ich habe lediglich in einigen Nächten im MP im Dachbett geschlafen, weil es mir im WoWa zu heiß war. Während der An- und Rückreise haben wir auf den Raststätten im WoWa geschlafen, um die Umbauerei im MP zu vermeiden. Nach dem Aufwachen und Frühstück ging es dann direkt weiter. Zu beachten ist, das in D-Land am Sonn- und Feiertagen ein MP mit WoWa wohl nicht fahren darf, weil Sonder-Kfz und kein PKW. Das wurde auch hier im Vorum mal diskutiert. Ich würde es jederzeit wieder so machen. VG lutz, der seinen MP sehr vermisst. |
Zitat:
...ohne die Diskussion an dieser Stelle wieder aufnehmen zu wollen. Auf der Verkehrsministerkonferenz 2015 wurde beschlossen, dass Wohnwagen und sonstige Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter LKW bis 3,5t und Sonderkfz (WoMo) auch an Sonn- und Feiertagen geführt werden dürfen. An diesen Beschluss halten sich auch die meisten Bundesländer. |
Hallo zusammen
Wir fahren ab 30.08.2016 auch mit Marco Polo und Wohnwagen Weinsberg Caraone 390...... Freue mich sehr! Wenn ich alleine mit Hund gehe, kommt der Marco Polo und wenn wir zu zweit oder zu dritt losfahren, ziehen wir den Neuen dann mit. Liebe Grüsse aus der CH Nadja |
Hallo,
auch wir nutzen derzeit beides. Der WoWa war schon da. Aber für Kurztripps oder den ganzen Tag am Surfstrand ist nun der MP dazugekommen. Fürs Wochenende und Ausflüge genial. Unseren Sommerurlaub haben wir nun in der Kombi gemacht - besser, machen wir derzeit. Wenn wir mal ganztags unterwegs sind, können wir uns versorgen, die Kinder aufs WC, und auf dem CP haben wir den Getränkekühlsvhrank im MP. Und wenn mal mehr mitkommen, haben wir noch Betten zusätzlich. Ich bin gern mal mit den Lütten eine Nacht irgendwo in der Nähe, dann ist man mit dem MP allerdings flexibler und spontaner. Aber für eine Woche oder Länger, wie gesagt, genial. LG aus dem Schwarzwald, Lars |
Marco Polo und Wohnwagen?
War gerade knapp 3 Wochen zu viert im MP in Südfrankreich unterwegs und überleg gerade nach dem Lesen hier für nächstes Jahr auch nen Wohnwagen anzuhängen....
|
Wir machen das schon seit den 90ern so. Damals hatten wir ein 6,50m Hymer Wohnmobil für den Moto Cross Sport angeschafft. Nach einem schweren Unfall mit Totalschaden haben wir uns für den Neustart einen MB100 lang mit kleiner pantry (Womo Zulassung) für zwischendurch und einen 4,50m Adria Wohnwagen entschieden. Damit war man schnell zum Moto Cross Training und fürs WE gerüstet. Für alles andere gabs den Wohnwagen. Heute haben wir einen Vito F als Universalfahrzeug + Wohnwagen. Eine A-Klasse zum einkaufen und einen MX-5 damit uns im Alter nicht langweilig wird....:urlaub:
|
Der pure Luxus, aber würde ich auch machen, wenn mobiles Campen angesagt wäre.
|
Haben wir im eben beendeten Urlaub aus Komfortgründen auch hin- und her überlegt. Bisher war aber unser Aufenthalt auf Campingplätzen maximal 6 Tage (neu: aufblasbares Vorzelt von Outwell einfach perfekt!), dann wieder quer durch die Republik. Da ist ein Wohnwagen dran eher hinderlich, der Unterschied von ca. 30 km/h macht sich auch bemerkbar. Da wir zu zweit reisen, werden wir wohl weiter nur mit MP unterwegs sein.
|
Es geht nix über einen Wohnwagen. Auch ein fahrbares Toilettenhaus mit seinen Schießscharten,..brrrrr, Kosten und Handhabung nonsens.
Ansonsten Hotel! Für Kurzeinsätze mein VIANO mit max. Annehmlichkeiten, Warmluftheizung, TV, 7-Zonenbett usw. aber ohne Kackstuhl!! Walter |
Jehova! :guckstdu:
http://www.caliboard.de/attachment.p...2&d=1429386465 War schon ewig nicht mehr hier im Forum, jetzt wisst Ihr auch warum :-) Ist ein Cali Beach, entspricht einem Viano Fun mit Aufstelldach (oder neurdings MP activity) - jedenfalls keine Küche, keine Schränke. Die sind dafür in der Wohndose zahlreich vorhanden. Fürs Weekend ist der Bus perfekt, für weite Reisen ebenfalls. Für eine Woche und mehr im Umkreis von 300km stationär ist der Wowa unschlagbar. Und wenn Opa mit will, kriegt er den Bus als Gästezimmer. Letzten Sommer hatten wir den Wowa fix auf einem CP am Bodensee, der Bus diente dann öfters als Gästezimmer für alle Sorten Verwandt- und Bekanntschaft. Vielleicht ein bisschen dekadent, aber das gönnen wir uns... Gruss Vagant |
Mein neues Luxus-Gespann:
http://i15.photobucket.com/albums/a3...-817426414.jpg Waren zwei Wochen in Österreich in den Ferien und es was super. |
MP für Kurzurlaub & Roadtrip. Gespann jedes Jahr 4 Wochen Südspanien über Weihnachten/ Neujahr.
Wenn die Tage kürzer werden bzw. die Nächte länger und kälter ist mir der Wowa lieber. http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...9fe2b98510.jpg Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
Hallo Muusli
Was ist das für ein Wohnwagen welchen du da hast? Gruss Markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei uns dient der MP als Jugendzimmer für den 18 jährigen Pupi.
Andere nehmen ein kleines Zelt, aber im MP ist es doch angenehmer. Grüße Bernhard |
Zitat:
Wir haben einen kleinen Weinsberg 390 QD Modell 2016. Unter dem Motto "Klein aber fein". :802: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.