![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wer von euch ist mit Marco Polo und Wohnwagen unterwegs?
Mir/uns stellt sich die Frage, ob man für Urlaubsfahrten, wo man doch länger an einem Standort steht, dem Marco Polo einen zusätzlichen kleinen (z.B. Eriba Touring) Wohnwagen anhängt, damit man z.B. mehr Platz für Kind und Kegel und vorallem mit einem eigenen Toilettenraum nicht mehr auf ****-Plätze angewiesen ist. Hat da jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen möchte? |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
ja da gibt es Jemanden... Der war auch schon auf dem Gurkentreffen mit dieser Kombination. Codename "Rabeni", der mit den Elektroklapprädern.....
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank und hallo Sascha,
ja wir fahren mit unserem Marco Polo und Wohnwagen (Eriba Moving 532) jedes Jahr in Urlaub. Marco Polo allein für Fahrten wie z.B. zum Nordkap oder Kurzurlaube. In diesem Jahr waren wir in Südfrankreich mit Wohnwagen und den beiden Elektro-Faltbikes von Elektro-Mott und mit Katze Mimi. Dauer 2 1/2 Wochen auf einem Campingplatz in Marseillan Plage mit Ausflugsfahrten mit MP z. B. nach Saintes Maries de la Mer, Aigues Mortes, Perols etc. Bei den Tagesfahrten ist die Fahrt mit dem MP mit Toilette, Kühlschrank usw. sehr von Vorteil gegenüber einem normalen PKW. Mit den E-Falt-Pedelecs waren wir z. B. in Sète, Marseillan Ville, Cap d'Agde usw. unterwegs. Alles war super. Da wir direkt am Meer standen, haben wir auch täglich im Mittelmeer gebadet. Den MP haben wir seit 2007, den Wohnwagen seit 1998 und Wohnwagencamping machen wir seit 1976. Also haben wir mehr als Erfahrung und haben zur Zeit wohl das beste Gespann. Gruß Rainer und Regina |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Rabeni für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
wir auch. 13 Jahre mit VW-California T4, 5 Jahre mit einem Marco Polo, vorher mit Pkw und Wohnwagen, jetzt seit heuer mit MP und WoWa. Ist zwar purer Luxus, aber schön und praktisch. Kurzurlaube mit MP, länger mit WoWa, den kann man dann auch stehen lassen und mit dem MP dorthin fahren, wo man dann beispielsweise übernachtet. Ist vor allem in den Bergen super. Außerdem Wasser, Kühlschrank und Kocher bei Ausflügen dabei. Gefällt auch unserer Tochter mit dem Enkel sehr gut. Grüße Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
wir haben das bisher nur einmal mit einem geliehenen 370 Meter Wohnwagen für eine Woche gemacht. Dabei haben die Kinder im Wohnwagen geschlafen. Darüber hinaus haben wir die Nasszelle und die "Küche" (wir haben im Vau keine eingebaute) im Wohnwagen genutzt. Die Mahlzeiten haben wir unter dem Sonnendach des Wohnwagens oder im Bus je nach Wetter eingenommen. Der große Vorteil war, dass wir mit dem Vau komplett mobil waren -Vordersitze herumdrehen und losfahren. Und wir konnten trockenen Fußes zwischen Wohnwagen und Vau hin und her.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Jetzt muss ich als erster doch mal die Lanze "dagegen" brechen 😀😜
Auch wenn die Schilderungen verlockend klingen, wir würden nieeee unsere Flexbilität alle Ecken zu erreichen, nach Mailand in die Tiefgarage etc pp aufgeben wollen!! Zudem wollte ich nie mit 90kmh rumfahren, wenngleich das sicher nur gefühlt viiiiiel schneller ist. Wir lieben das Improvisieren im MP zu viert (!) und würden wenn überhaupt dann gleich auf Kastenwagen etc wechseln. So Long, viel Spaß beim Entscheiden Frank 😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Frank,
wir haben diese Kombination einmal geurlaubt. Damals war das Problem, alle in den MP zu bekommen. Laufrad, Dreirad, Fahrradanhänger, Vorzeit, etc. Es war nur ein kurzer Gedanke einen Gepäckanhanger zu nehmen, dafür schneller der Gedanke, wenn schon Gespann, dann richtig. Also WoWa in der 7m-Klasse gemietet und nach Kroatien. Überwiegender Vorteil war die Flexibilität vor Ort. Einkaufen, Tagesausflüge, etc. Also Dinge, die auch mit normalem PKW/V gehen und man keinen MP braucht. Ich habe lediglich in einigen Nächten im MP im Dachbett geschlafen, weil es mir im WoWa zu heiß war. Während der An- und Rückreise haben wir auf den Raststätten im WoWa geschlafen, um die Umbauerei im MP zu vermeiden. Nach dem Aufwachen und Frühstück ging es dann direkt weiter. Zu beachten ist, das in D-Land am Sonn- und Feiertagen ein MP mit WoWa wohl nicht fahren darf, weil Sonder-Kfz und kein PKW. Das wurde auch hier im Vorum mal diskutiert. Ich würde es jederzeit wieder so machen. VG lutz, der seinen MP sehr vermisst. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
...ohne die Diskussion an dieser Stelle wieder aufnehmen zu wollen. Auf der Verkehrsministerkonferenz 2015 wurde beschlossen, dass Wohnwagen und sonstige Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter LKW bis 3,5t und Sonderkfz (WoMo) auch an Sonn- und Feiertagen geführt werden dürfen. An diesen Beschluss halten sich auch die meisten Bundesländer. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wir fahren ab 30.08.2016 auch mit Marco Polo und Wohnwagen Weinsberg Caraone 390...... Freue mich sehr! Wenn ich alleine mit Hund gehe, kommt der Marco Polo und wenn wir zu zweit oder zu dritt losfahren, ziehen wir den Neuen dann mit. Liebe Grüsse aus der CH Nadja |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch wir nutzen derzeit beides. Der WoWa war schon da. Aber für Kurztripps oder den ganzen Tag am Surfstrand ist nun der MP dazugekommen. Fürs Wochenende und Ausflüge genial. Unseren Sommerurlaub haben wir nun in der Kombi gemacht - besser, machen wir derzeit. Wenn wir mal ganztags unterwegs sind, können wir uns versorgen, die Kinder aufs WC, und auf dem CP haben wir den Getränkekühlsvhrank im MP. Und wenn mal mehr mitkommen, haben wir noch Betten zusätzlich. Ich bin gern mal mit den Lütten eine Nacht irgendwo in der Nähe, dann ist man mit dem MP allerdings flexibler und spontaner. Aber für eine Woche oder Länger, wie gesagt, genial. LG aus dem Schwarzwald, Lars |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY mit Allradantrieb | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 16.01.2015 16:09 |