V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ein Schild auf drei Autos...Witz? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42108)

autobat 22.09.2010 21:25

Ein Schild auf drei Autos...Witz?
 
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/05...rei-autos.html

Luny 22.09.2010 21:30

gibts nebenan bei den Ösis schon lange

hudemcv 22.09.2010 21:48

dämlich an der deutschen version wird nur, dass die autos an denen das kennzeichen NICHT dran ist nicht im öffentlichen verkehrsraum parken dürfen....und viel leute in der stadt haben keine 3 garagen an ihrem 5 parteinhaus :)

Cooper40 22.09.2010 22:00

Hallo Gemeinde


Ich finde das mal richtig gut. Seit langem mal ein Gesetz, für den Jäger und Sammler.

Versicherungstechnisch finde ich das schon i.O. und ein Fahrzeug was ich nicht benutze, hat meineserachtens auch im Trockenem zu stehen.

Ich spreche im Rahmen der EU meinen Dank aus. FEDDISCH

MFG Klaus :58:

wankel 22.09.2010 22:25

Moin,
nix ist Perfekt,
aber vom Ansatz nur zu begrüßen prima !!!!
Am V:urlaub: im Winter basteln, vielleicht, sogar im warmen!!! und irgend eine Wurzel durchs Salz treten, was kann dem V:juhuu: den besseres passieren???

autobat 22.09.2010 22:53

Im Hintergrund von Staatlichen Sparprogrammen ist das unglaublich... Das ist wirklich verlorenes Geld... und alles steht noch nicht fest...

bernds0611 22.09.2010 23:33

@autobat : Also wenn ich inzwischen alles glauben würde aber das die ein Gesetz machen, mit dem sie Verluste machen, daß werde ich niemals glauben. Irgendwas wird teurer werden, Steuer, Vericherung, PKW-Maut kommt sowieso. Wir werden uns wundern...

hudemcv 23.09.2010 04:41

da könntest du recht haben...aber allein die zu erwartenden MwSt führt dem statt ja ne menge kohle zu.....

das risiko der versicherer wird denke ich auch den neuen gegebenheiten anegpasst. irgendwie

grundsätzlich finde ich das ja auch gut, würde mir nen smart als zweitwagen holen, senn zum einkaufen und zu kleinen wegen, auf denen nicht die 6 köpfige familie gebruacht wird ist ein smart ausreichend!

Korsar 23.09.2010 07:57

Hallo,

na dann müssten die Prämien ja sinken denn das Risiko mit dem Smart in der Stadt irgendwo anzuecken ist ja deutlich geringer als bei einem 5 m Auto.

Ich fände es klasse, dann kommt irgendwann ein extrem sparsamer Wagen oder am liebsten eigentlich mit E-Antrieb her aber bitte mit 4 Sitzen und seien diese noch so eng denn sonst muss der V doch zu oft ran.

Das mit dem Parkplatz ist meineswissens in der CH genauso und finde ich auch ok. Warum soll bei Wechselkennzeichen im Übrigen etwas anderes gelten wie bei Saisonkennzeichen. Man denke weiterhin nur wieder an die Versicherung z.B. durch ein im öffentlichen Parkraum abgestellten PKW, der gerade nicht das Wechselkennzeichen führt, wird duch verkehrswidrige Parkweise einen Unfall mit Personenschaden verursacht - wer zahlt ???
Und außerdem ist der öffentliche Parkraum inzwischen so beschränkt..... man denke nur an die Probleme mit Anwohnerparkberechtigungen.
Also besser auf einem privatem Gelände parken.

autobat 23.09.2010 10:50

Zitat:

Zitat von bernds0611 (Beitrag 201333)
@autobat : Also wenn ich inzwischen alles glauben würde aber das die ein Gesetz machen, mit dem sie Verluste machen, daß werde ich niemals glauben. Irgendwas wird teurer werden, Steuer, Vericherung, PKW-Maut kommt sowieso. Wir werden uns wundern...

Hast du Recht!
Nur Pessimisten immer weinen:" Alles Sch.iße, alles schlecht..."
Wir sind Optimisten!!! Wir wissen das genau - noch schlimmer wird! ))))

Fluffymobil 23.09.2010 11:18

Gute Sache, wenn das wirklich kommt! Bei uns ist auch prinzipiell ein Auto von beiden ein Stehzeug. Aber ob das so einfach wird, bleibt abzuwarten, Vorstöße in dieser Richtung gab es in der Vergangenheit schon zuhauf.
Erst scheiterten die Vorschläge an möglicherweise erschwerter Terroristenfahndung, jetzt werden sicher Kostengründe angeführt oder bürokratische Spitzfindigkeiten erschweren das Ganze - so zerbricht man sich ja schon den Kopf, ob bei unterschiedlichen HU-Terminen dann vielleicht zwei TÜV Plaketten auf das Schild müssen....:kopfklatsch::kopfklatsch:

Gruß

Peter

hudemcv 23.09.2010 13:34

das mit den tüvplaketten ist doch schon geklärt.

jedes der autos hat ein "teil"kennzeichen mit einer ordungsnummer
1-3 und auf dem ist auch der tüvstempel....

das eigentlich kennzeichen hat nur den stempel des kreises bzw der stadt und die eigentliche buchstaben nummern kombi

http://www.autobild.de/artikel/vorsc...n-1245932.html

Fluffymobil 23.09.2010 14:12

Ah jetzt ja - mit der Springer-Presse hab ich es nicht so. Aber eben dieses geteilte Kennzeichen ist ja nur eine der "Spitzfindigkeiten" bzw. Ausdruck der behördlichen Regleungswut bei uns ;)


Gruß


Peter

hudemcv 23.09.2010 14:15

wenn ich unseren regierunsapparat richtig einschätze, wirds sowie nich so wie geplant...

und kostet uns am ende mehr:802:

patagonia6 23.09.2010 15:12

Ich kann leider den Link zu dem Beitrag nicht öffnen. Meine Firewall untersagt mir das. :)

Um was geht es da?

Dass man mit einer Autonummer mehrere Autos betreiben kann? Wie bei uns in der Schweiz?
Super sache, habe ich selber so.....

Gruss MIKE°

Fluffymobil 23.09.2010 16:07

Hallo Mike, genau, Wechselkontrollschild, darum geht es! Ich mach zwei PD-Effs aus den Meldungen und schick sie Dir als PN! ;)


Gruß

Peter

Gomick 23.09.2010 18:00

Nix wird teurer oder besser, ich zitier mal nen Volltreffer ausm Pölforum:

"September 17, 2010, 20:05:15 » Zitat

Hallo Leute

So,mal wieder was Neues aus dem Reich der Maß-und Hemmungslosen:
Stasi 2.0 beharrt auf Steuereinnahmen für jedes Auto..
Und die Versicherungswirtschaft besteht auf nen Einzelvertrag für jedes Auto..
Quelle:
Westfälischer Anzeiger vom heutigen Tag.
Damit ist das W-Kennzeichen sinnentbehrt und somit erledigt.

Schöne Grüße"

in diesem Sinne schaffens unsere Politiker gute Ideen nicht nur nicht gut umzusetzen , sondern sogar noch zu verschlechtern... wenn ich eh zahlen muss dann spar ich mir als fauler Bürger doch die hin und herwechselei und darf dann auch parallel fahren also zeitgleich Frau und ich ;)

Fluffymobil 23.09.2010 21:03

Naja, also dass da wirklich nur noch die Kosten für eine Mühle anfallen würden, war ja auch kaum zu erwarten!

Bezüglich der Kfz.-Steuer wird man sehen, was denen in Berlin in Zukunft für die Besteuerung einfällt, auch im Hinblick auf die Elektroautos - kann mir nämlich kaum vorstellen, dass da jedermann sozusagen "für lau" sein Vahrzeug mit den (eigenen?) Photovoltaikpaneelen auflädt und damit dann fröhlich auf den Straßen rumfährt. Da wird sich also garantiert irgendwas in Richtung GPS-gestützte Pkw-Maut a la Toll Collect, City-Maut mit automatischem Kennzeichenlesesystem oder was auch immer tun und somit ist der Fall Kfz-Steuer geklärt......

Die Versicherungen haben ebenfalls kein halbiertes Risiko - was ist, wenn die gerade nicht in Gebrauch befindliche Kiste beispielsweise abgefackelt oder sonstwie "vandalisiert" wird? Oder geklaut, oder Hagelschaden, oder von einem Meteoriten getroffen oder was auch immer? Das Gejaule kann ich mir leibhaft vorstellen.:read:

Ganz kompliziert wird es dann in einer Familie mit 18 jährigen Fahranfängern, die ja vielleicht den Popel Corsa, aber nicht das auch auf das W_Kennzeichen zugelassene 450 PS-SUV nutzen dürfen! Verwaltungs- und Regelungsbedarf ohne Ende, juhu!

Lassen wir das alles mal auf uns zukommen und behalten wir solange halt ein permanentes Stehzeug:heul::heul:

Gruß

Peter

der Vahrende 24.09.2010 17:51

Zitat:

Zitat von patagonia6 (Beitrag 201354)
Ich kann leider den Link zu dem Beitrag nicht öffnen. Meine Firewall untersagt mir das. :)
Gruss MIKE°

Ironiemodus an:
Hallo?
Wer ist den bei Dir der Chef?
Der Computer? :760:
Deine Vrau? :admin:
Oder bist Du selbst der Herr Deiner Dinge(r)? :tw:
Ironiemodus aus.

eliminator0815 24.09.2010 18:26

Ich warte nicht erst auf die Regulierungen unserer "Volksvertreter". Mein Pinky fährt von Mai bis September auf den Straßen herum, den Rest des Jahres muß eine A-Klasse ausreichen. Das spart mir auch einiges an Steuern und Versicherung.

patagonia6 24.09.2010 19:23

Zitat:

Zitat von der Vahrende (Beitrag 201417)
Ironiemodus an:
Hallo?
Wer ist den bei Dir der Chef?
Der Computer? :760:
Deine Vrau? :admin:
Oder bist Du selbst der Herr Deiner Dinge(r)? :tw:
Ironiemodus aus.

Hallo der Vahrende

Weisst du wir habe bei uns in der Schweiz eine Firewall die alle Websites blockiert die die Endungen auf .de haben. Damit ist garantiert das uns keine Steuerdaten abhanden kommen. Oder besser gesagt ihr sie kaufen müsst. :D

Nein Spass bei seite. Ich wollte den link im Geschäft wo ich arbeite öffnen, und dort haben wir wirklich eine sehr strenge Firewall.

Gruss MIKE°

bernds0611 25.09.2010 19:20

Na ja, wir haben den Vito und n Mitsu angemeldet. Das wird wohl so bleiben müssen : Ich fahre da hin, sie dorthin, was nutzt da ein Zeichen ? Dann würde wohl auch wieder ein Auto reichen, denke ich. Was ist mit denen, die Sommer Karre und Winter Auto fahren ? Ob das Wechselkennzeichen preiswerter sein wird als zwei Saisonkennzeichen ? Wohl nicht und die meißten behalten das Auto ja auch für Regentage. So richtig sehe ich denn Sinn noch nicht, muss mir erst aufgehen.

blondie 26.09.2010 11:01

ein Sinn wäre darin gewesen wenn ich meinen 20 Jahre alten W124 300TE behalten hätte :hammer: Den hätte ich damit schön am WE bei schönen Wetter aus der Garage holen können...wo er sich jetzt sonst tot gestanden hätte... Warum haben die das nicht 2 Jahre eher gemacht?? dann hätte ich wenigsten einen Rostfreien Mercedes... :kotz::41:

duc900 26.09.2010 18:52

Zitat:

Zitat von Gomick (Beitrag 201365)
So,mal wieder was Neues aus dem Reich der Maß-und Hemmungslosen:
Stasi 2.0 beharrt auf Steuereinnahmen für jedes Auto..
Und die Versicherungswirtschaft besteht auf nen Einzelvertrag für jedes Auto..
Quelle:
Westfälischer Anzeiger vom heutigen Tag.
Damit ist das W-Kennzeichen sinnentbehrt und somit erledigt.

Das wird doch im 2-Jahresrhythmus diskutiert - der Verkehrsminister geht in die Vorlage und der Finanzminister blockt ab - das war bei Theo "die Augenbraue" Waigel schon ein Thema...

Zitat:

Zitat von Luny (Beitrag 201314)
gibts nebenan bei den Ösis schon lange

...und bei den Eidgenossen!!

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 201322)
dämlich an der deutschen version wird nur, dass die autos an denen das kennzeichen NICHT dran ist nicht im öffentlichen verkehrsraum parken dürfen.

Das ist bei den Ösis aber auch so geregelt.

Marco Pele 28.09.2010 21:21

Bitte, bitte führt das neue Kennzeichen ein und ich kann wieder mit meinem 25jahren alten RX-7 fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.