![]() |
Schulurlaub in Deutschland
Hallo Deutschland
Ist im moment in Deutschland eigentlich Schulurlaub??? Es ist mir Aufgefallen das im moment eher wehnig Beiträge geschrieben werden. Habe natürlich einen Hintergedanken...:o Möchte dieses Wochenende nach Rust in den Europapark, und natürlich Froh wenns nicht so viele Leute hat. Liebe Grüsse MIKE |
Nöö, keine Ferien in Sicht - nur heute ein Feiertag in manchen Regionen (Fronleichnam).
Gruß Reinhard |
Ok danke dir.
Ja den Tag gibts bei uns in gewissen Regionen auch. Bei mir natürlich nicht.:keule: Böse Zungen sagen ja dass der Tag Happy Kadaver heist..... würde ich aber nie sagen. :) Gruss MIKE |
Moin Leute,
naja falls Bayern zählt hätte ich Pfingstferien anzubieten. Andernfalls kann man dass auch in 3 ms googeln ! gruß |
Hö höö :760:
es gibt eine (Un)sitte in Berlin, Am Heutigen Tage werden Die BAYERN am frühen Morgen aufgeweckt !!!:41: Und meistens sind diese noch im vollrausch vom gestrigen Taghttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif weil Sie morgen so wieso Brücken-Tag haben... Das ist halt die Rache der Berliner :760::760::760: LG Bülenthttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon12.gif |
Zitat:
|
"Möchte dieses Wochenende nach Rust in den Europapark, und natürlich Froh wenns nicht so viele Leute hat."
Hi Mike, wenn das Wetter einigermassen schön ist dann wird dort wohl der Bär los sein. Ansonsten guckst Du http://www.schulferien.org/ Viel Spaß trotzdem Jobo |
In Baden-Württemberg sind auch noch Pfingstferien und Rust liegt ja in Baden. Durch den Feiertag und morgigen Brückentag gibt es viele, die ein langes Wochenende machen.
|
Zitat:
eigendlich müßten die Bajuwaren ja was ganz anderes sagen.... Sautürks oder soooo :802::802::802: Stehe ich drauf :802::802: Gruß Bülihttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif |
Hallo Mike, wie schon geschrieben wurde, im Moment sind teilweise vor allem im süddeutschen Raum noch Pfingstferien UND noch langes Wochenende durch den Feiertag heute - näheres siehe den link von Jobo....
Ich habe mit Schaudern festgestellt, dass es in Deutschland nur ein Zeitfenster von ca. sechs Wochen gibt, wo garantiert in keinem Bundesland Ferien sind - aber dann sind garantiert die Schweizer dran.... oder die Engländer..... oder......:D Gruß Peter |
@Fluffymobil
Hi Hi Hi Ja wir Schweizer haben halt nicht weit nach Rust. Ich komme aus dem Raum Bern und benötige gerademal 1.5h nach Rust. Da hat mancher Deutscher länger, viel länger. Ist halt schon ein super Park. Nur die Preise sind schon sehr am Limit. Aktuell €35.- Da soll noch einer Sagen die Schweiz ist teuer..... Gruss MIKE° |
Zitat:
|
@ @venture
Ja schon, dafür bekommst du aber in der Schweiz einen Jahreskarte und in Rust nur einen Tageseintritt. :) Spass bei Seite. Ist schon klar das es euch ärgert das ihr in der Schweiz für die Autobahn bezahlen müsst,(zudem sie in schlechtem Zustand ist) und bei euch ist sie gratis. Aber wir sind im Verhältniss zu Frankreich oder Italien noch sehr billig. In Frankreich kommst du für € 29.- vieleicht bis Valence und in Italien bis Firenze. Und zurück musst du ja auch wieder.... und für ein Jahr kannst auch vergessen. Liebe Grüsse MIKE° |
<<<<< Ist schon klar das es euch ärgert das ihr in der Schweiz für die Autobahn bezahlen müsst
Hallo Mike, also mich ärgert das in keiner Weise, da ich den Preis angesichts der topografischen Probleme, die in der Schweiz den Straßenbau teuer machen, für mehr als angemessen halte - und wie von Dir gesagt, eine Fahrt von Mulhouse nach Südfrankreich und zurück (wie sie mir jetzt bevorsteht) verschlingt schätzungsweise 100 Euro Autobahngebühr, also ein Vielfaches, wobei ich noch diverse Staus und Halts an Mautstellen einplanen muss :shoot: Ich finde, die Vignettenlösung wäre auch was für D, hat aber wohl keine Chance, weil vom technischen und Verwaltungsaufwand her eine viel zu einfache Lösung - hier muss es gleich sowas wie Toll collect sein......:rolleyes: Gruß Peter |
Zitat:
|
Ich finde die Vigniettenlösung auch die Bessere. Man bedenke nur mal was für Bauliche, Technische und Personelle Aufwand die Zahlstellen darstellen. Da könnte man mit einer Vigniette glat die Gebühren senken.
Wenn ich recht Informiert bin ist das bei denen aber unmöglich, da die Autobahnen nicht Staatlich sondern in Privaten händen sind und erst noch in Abschnitten aufgeteillt. Also einen Einheitliche Lösung wohl unmöglich. In Rust war wirklich die Hölle los. Uns hat das aber nicht so getroffen da wir ein 4 Jähriges Kind haben und die grossen Attraktionen mit den langen Wartezeiten sowiso nicht benutzen konnten. Lieber Gruss MIKE |
Hallo,
dass in Rust die Hölle los war glaube ich sofort. Wir mussten nach Berlin und kurz nach unserem Start wurde nach der Ausfahrt Rust die Autobahn deutlich leerer. Mit der Vigniette könnten wir uns mal ein Beispiel an der Schweiz nehmen. Der Aufwand hält sich in Grenzen es lässt sich leicht kontrollieren usw. Ich fürchte nur dass wir Deutsche es mal wieder besonders gründlich machen und das System für die LKW's auf die PKW's übertragen und dann natürlich gleich das Ganze auf alle Straßen des Trägers Bundesrepublik Deutschland ausdehnen auf dass uns keiner entkommt. Wie ich darauf komme - na bei der GEZ Gebühr machen sie es ja gerade vor. Und ohne dass ich in der Vergangenheit schwarzgesehen habe werde ich dann ab 2013 eine Erhöhung um fast 250 % hinzunehmen haben. Ich wäre dafür dass man sich beim Fernseher (sofern man überhaupt einen hat) ARD und ZDF sperren kann. Und Informationen ins Netz einzustellen auf die man ohne gesonderte Bezahlung zugreifen kann braucht auch niemand - ich habe weder ARD und ZDF dazu aufgefordert. Wenn ich etwas ohne Beschränkung ins Netz einstelle bekomme ich eben auch keine Gebühren, das weiß ich vorher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.