V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kauf V-Klasse: 1. Serie oder MOPF abwarten? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53938)

sh911 20.10.2014 07:40

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 343117)
Ich hatte ja heute morgen auf Horst geantwortet und fehlende finanzielle Mittel ins Spiel gebracht, die u.a. gegen eine Neuanschaffung sprechen.

Mal ganz **** gefragt, wie macht Ihr das? Ich müsste als abhängig Beschäftigter jeden Monat ca. 1000 € sparen, um auf eine Neuanschaffung zu sparen. Also nach 4 Jahren ca. 40.000 € draufzu, scheint mir realistisch wenn man in der Liga weiterspielen möchte.
Ich (wir) schaffen das nicht von unserem Einkommen. Und hier scheinen ja nicht überwiegend Ärzte und Rechtsanwälte als Privatleute zu posten.

Also bei mir ist es einfach ein Geschäftswagen, den ich mir auch selbst aussuchen kann...

Der Viano V6 wäre jetzt im Dezember 4 Jahre geworden und die Nachfolgegarantie ausgelaufen. Ohne Garantie wollte ich ihn aber nicht behalten, daher kam dann die Entscheidung zum neuen wobei es sich einfach dann gut getroffen hatte, dass zufällig auch der Modellwechsel anstand.

Den werde ich jetzt auch wieder 4 Jahre fahren, solange habe ich den Leasingvertrag abgeschlossen. Sicher dann wieder mit Garantieverlängerung um das ganze abzusichern.

Übrigens kostet der dann nicht 1000 Euro im Monat. Die Leasingrate meines neuen V liegt bei 670 Euro....

Schnapsoholiker 20.10.2014 08:03

Alle Achtung 670€ x48 Monate sind 32160,€ das hat mein Vito 2013 neu ohne MWST gekostet u, ich kann den dann noch verkaufen.

sh911 20.10.2014 08:33

Zitat:

Zitat von Schnapsoholiker (Beitrag 343196)
Alle Achtung 670€ x48 Monate sind 32160,€ das hat mein Vito 2013 neu ohne MWST gekostet u, ich kann den dann noch verkaufen.

Naja, neu kostet der rund 67.000 Euro, so wie ich ihn zusammengestellt habe. Und da das Teil über die Firma läuft greift da auch noch die Abschreibung......

ABer grundsätzlich hast Du Recht, Leasing ist für eine Privatperson völlig uninteressant. Nach den 4 Jahren gibt man das Ding ab und hat nichts in der Hand. Finanzierst Du, hast du am Ende der Laufzeit immer noch das geliebte Stück vor der Tür stehen.....

Alfista 20.10.2014 08:36

MB bietet ja Leasing-ähnliche Finanzierungsmodelle für private an.

Vorteil: du zahlst eigenich nur die Nutzung und den Unterhalt und kannst danach den Wagen kaufen oder den nächsten neuesten wählen.

Schnapsoholiker 20.10.2014 10:19

MB Finanzierung kannst du vergessen die bieten 2,9% das Auto ist aber 1800€ teurer als ohne Finanzierung wenn man das mit einrechnet liegen die bei fast 6% und wer gibt heutzutage noch so viel Geld aus.

VITO-Power 20.10.2014 11:12

Was ist denn das für eine Rechnung???

Die 1800 mögen knapp 3% des Kaufpreises sein ... aber nicht 3% der Zinsen ausmachen ...

blondie 20.10.2014 17:41

kommt eigentlich auch drauf an was man bezahlt. Ich hatte nen guten Rabatt zum Listenpreis. Zu dem Preis hätte ich den max. mal als Jahreswagen bekommen. Wenn überhaupt. Vor allem nicht in meiner Wunschausstattung. Weil schwarze extralange mit linker Schiebetüre sind sehr selten. :760:
Als Anzahlung der Erlös vom alten. die MwSt und noch bissl was drauf gelegt. Ich zahle jetzt 300,- im Monat und nach 4 Jahren bleiben noch 12000,- übrig. Bei nen Restwert laut MB von 18000,-. Das heißt privat verkauft sicher auch mehr.

mycel 20.10.2014 18:18

@Peter
Meine Rechnung ist ganz einfach. Mein FUN hat jetzt nach fast 4 Jahren (70.000km) einen geschätzten Restwert von 20.000 Euro von damals Liste 62.000. Zum neuen für 60.000 + fehlen dann ca. 40.000. Die hätte man theoretisch und auch praktisch in den letzten Jahren ansparen müssen. Einen gebrauchten finde ich z. Zt. nicht interessant, habe ja selber einen. Das kommt vllt. erst zum Tragen, wenn meiner 8 Jahre werden sollte, dann ist der Abstand zum Jahreswagen schon interessant. Nur dann bringt meiner nur noch 5000€ und es fehlt wíeder viel Kohle. Mein Plan ist Downsizing, d.h. nach dem V kommt was kleineres und nicht von MB aber dafür neuwertig oder neu.

alexanderpeter 20.10.2014 20:13

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 343241)
kommt eigentlich auch drauf an was man bezahlt. Ich hatte nen guten Rabatt zum Listenpreis. Zu dem Preis hätte ich den max. mal als Jahreswagen bekommen. Wenn überhaupt. Vor allem nicht in meiner Wunschausstattung. Weil schwarze extralange mit linker Schiebetüre sind sehr selten. :760:
Als Anzahlung der Erlös vom alten. die MwSt und noch bissl was drauf gelegt. Ich zahle jetzt 300,- im Monat und nach 4 Jahren bleiben noch 12000,- übrig. Bei nen Restwert laut MB von 18000,-. Das heißt privat verkauft sicher auch mehr.



Guten Abend Andre,

ich glaube Du hast das verstanden, was ich die ganze Zeit gesagt hatte und versucht hatte zu erklären. Leider versteht mich halt keiner.

Denke mal sonst kommt keiner drauf.
Das geht aber nur als Gewerbetreibender.

Im Privaten Bereich sieht es doch eher aus wie es Michael beschrieben hatte.

blondie 21.10.2014 09:17

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 343275)
Leider versteht mich halt keiner.
.

Herr Doktor. . Herr Doktor. ..alle ignorieren mich...
Der nächste Bitte. . ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.