V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   für den W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=353)
-   -   Irgendwann iss wohl jeder mal dran! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59553)

v-dulli 25.01.2017 21:45

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 414491)
Heutzutage aber eher schon :o

Google Federbruch

Ursache ist wohl eine Mischung von verschiedenen Gründen, Gewicht sparen, Kosten senken dürften wohl die Hauptursachen sein ... Ich aus meiner Zeit als Mechaniker bei BMW bis Ende der 80-er/Anfang der 90-er kenne keine gebrochenen Federn ... Und da zählt auch nicht, die Leistungen und Gewichte wären nicht vergleichbar mit heute etc. ...

Auch damals hatten die "Dicken" an die 2 to Leergewicht, Leistungen bis 300 PS und die M-Modelle sogar noch etwas mehr ... Vielleicht waren ja die Stassen besser :n_hmmm:

Bruch ist trotzdem kein Verschleiss und darum tausch auch MB gebrochene Federn auf Garantie. Selbst bei Kupplung wird zwischen Verschleiss und Bruch unterschieden obwohl diese zu den Verschleissteilen gehört.
Selbst Bremsscheiben können unter Umständen Garantiefähig sein.

rollieexpress 26.01.2017 13:14

So V iss zurück und für 380,00 € incl. Vermessung kann ich mich nich beklagen.

Federn wurden gewechselt auf beiden Seiten.

thw 26.01.2017 15:32

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414510)
So V iss zurück und für 380,00 € incl. Vermessung kann ich mich nich beklagen.

Federn wurden gewechselt auf beiden Seiten.

Nadann, stoßfreie Fahrt lieber Jens, Knitterfrei war sie schon, und bei diesem Preis wohl auch im Gesicht, oder?

blondie 26.01.2017 18:47

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414510)
So V iss zurück und für 380,00 € incl. Vermessung kann ich mich nich beklagen.

Federn wurden gewechselt auf beiden Seiten.

Für den Preis sicher nicht beim Stern machen lassen oder?

v-dulli 26.01.2017 19:12

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 414529)
Für den Preis sicher nicht beim Stern machen lassen oder?

Diese Rechnung würde ich mir gerne ansehen a:)

rollieexpress 27.01.2017 06:22

Ich bin schon lange nicht mehr beim Vreundlichen. Hab ja auch nicht im Lotto gewonnen.

Helmut welche Bedenken plagen Dich?😂

v-dulli 27.01.2017 08:47

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414539)
Helmut welche Bedenken plagen Dich?😂

Dass da nur eine Feder erneuert und das Fahrzeug nicht vermessen wurde.
Min. 2,5 eher 3 Stunden für den Tausch beider Federn + Vermessen + Material .......
Eine Originalfeder kostet neu schon ca. 70 €.

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich gönnen es Dir nur erscheint mir der Preis für eine ordentliche Arbeit zu niedrig.

rollieexpress 27.01.2017 09:03

Beide Federn sind neu und ich hab das Vermessungsprotokoll.

Bissel Vertrauen gehört aber auch dazu und ich hoffe die Mechaniker werden vernünftig bezahlt.

Federn sind (natürlich) ausm Zubehör und liegen preislich bei 45,00 €.

Arbeitszeit waren ?? ist nur für beide Seiten 165.00 €.

Vermessung ist Einzelposten mit 67,00 €

Alles Nettopreise.

v-dulli 27.01.2017 09:30

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414550)
Bissel Vertrauen gehört aber auch dazu und ich hoffe die Mechaniker werden vernünftig bezahlt.

Schon nur habe ich diesbezüglich viele schlechte Erfahrungen gemacht, zu viele um mich blind darauf zu verlassen.

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414550)
Beide Federn sind neu und ich hab das Vermessungsprotokoll.

Das ist schnell kopiert.

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 414550)
Federn sind (natürlich) ausm Zubehör und liegen preislich bei 45,00 €.

Paar oder Stück?

christiancastro 27.01.2017 09:45

Wenn nicht richtig oder garnicht vermessen wurde und die Einstellungen nach dem Tausch nicht mehr stimmen, merke ich das dann nicht relativ schnell am ungleichen Reifenverschleiss???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.