![]() |
|
für den W639 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So im neunten Jahr hat es mich dann auch erwischt. Vorn links Feder gebrochen. Hab mich heut früh schon zu Haus über ein eigenartiges Geräusch gewundert. So als ob jemand nen Ziegelstein auf Betonfussboden wirft. Als ich dann losfahren wollte ein Schleifgeräusch und ich sah im Spiegel aufm Hof was liegen. Angehalten raus und siehe da eine Windung der Spiralfeder.
![]() Na ja jetzt warte ich aufn ADAC das der inne Werkstatt kommt. Fahren iss nichmehr. Weiss vielleicht jemand was der Spass beim Vreundlichen kostet ungefähr? Geändert von rollieexpress (24.01.2017 um 15:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...368#post412368
280,- für die Feder vorne links inkl. Montage. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das wird aber bei € 280,- nicht möglich sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Jensi,
bei MB direkt kannst du mit etwa 1200.- € rechnen. Originale Federbeine kompl. kaufen ( gibbet nur beim Daimler ) und in deiner Spezialwerkstatt einbauen lassen. Wenn du glück hast kommste mit 800.- € weg. Wünsch mal alles Gute. Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Leider nicht mehr.
Trotzdem kann es Sinn machen ab einem bestimmten Alter oder Laufleistung Alles zu erneuern.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich lass jetzt beide Seiten die Federn wechseln für 400 € kpl.
Aber komisch isset schon das im Stand nen Knall gibt und die Feder bricht. Nein auch wenn ihr jetzt denkt ich sollte weniger essen ich war nämlich garnicht drin im V. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mal ganz laienhaft gefragt, ab welcher KM Leistung passiert sowas bzw. kann man damit rechnen? Sowas ist mir noch nie passiert. Aber ich denke das der MP doch ordentlich Gewicht hat da werden solche Teile bestimmt eher als beim Pkw kaputt gehen oder?
Grüße Alex Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
reisen nicht rasen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beide Federbeine und die rechte Feder wurden trotz 187 tkm für gut befunden und deshalb nicht erneuert. Ich hatte den Wagen mit einem blanko Auftrag abgegeben und sogar mit einer Kompletterneuerung beider Federbeine gerechnet. Die haben einfach ohne mich zu fragen nur die kaputte Feder erneuert! ;-) Mal sehen wann die rechte Seite bricht... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Immer beide tauschen und je nach Alter, auch die Domlager.
Ich habe im Herbst 720 EUR bezahlt, allerdings inkl. Spur vermessen und einstellen, wegen den Domlagern.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Federbruch, allerdings hinten im 3. oder 4. Jahr bei ca 50.000 km. Garantie!
![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|