![]() |
Zitat:
Nur weil MB eine andere Preisstrategie fährt als VW, muss das doch nicht gleich heißen, dass der eine Angst vor dem Anderen hat. Als 2010 die 639er Mopf kam, gab es das Sondermodell Edition als V6 Ambiente Edition für knapp über 50.000 Euro. Und was war? In Hannover/Wolfsburg stimmten die (teuren) Zahlen trotzdem noch. |
Zitat:
Bei MB seinerzeit konnte man eventuell, zahlenmässig, damit argumentieren VW Kundschaft abjagen zu wollen. Ist das inzwischen schon derart gelungen dass VW "Angst" am Markt hat? Wo bleibt dabei der selbstbewusste VW-Preis? |
[QUOTE=mbvk;373617..... Mängelliste hin oder her..... .Als 2010 die 639er Mopf kam, gab es das Sondermodell Edition als V6 Ambiente Edition für knapp über 50.000 Euro. Und was war? In Hannover/Wolfsburg stimmten die (teuren) Zahlen trotzdem noch.[/QUOTE]
Wenn Du meine Mängelliste gehabt hättest, würdest Du wahrscheinlich anders reden. Ich persönlich kenne mindestens zehn T5 Multivan Fahrer, die auf den Viano V6 umgestiegen sind, von denen will auf Grund der vielen T5 Mängel keiner mehr zurück zum T.., egal was die anderen in dem TX Forum schreiben. Ich habe mir heute den T6 im Autohaus live angeschaut, ich habe erst gar nicht gemerkt das es überhaupt der neue T6 war, der Verkäufer hat mich erst darauf aufmerksam gemacht. Tolles Auto ! wird aber nicht mein Auto. mfg |
Eine MB-Niederlassung oder MB-Vertragswerkstatt, die innerhalb der Garantie €40,00 für's korrekte Türeinstellen berechnen, handeln inkorrekt und gehören bei Dr. Zetsche angezeigt...!
-:) Wobei es mich aber auch wundert, dass manche Kunden das mit sich machen lassen...! Mein Heckdeckel wurde auch angepasst. Natürlich ohne Berechnung...! Grüssle Nico |
Da würde in Dresden die Luft brennen. . :802:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe letzte Woche mit einem T5-Fahrer (Freiberufler) gesprochen, der bekam drei Preise für seinen Wagen geboten. 16.500,- Euro vom Volvo beim Kauf des neuen XC90. 18.500,- von mir beim T6-Kauf und 21.500,- beim Kauf eines V250 CDI. Der Trapo-Verkäufer sagte, dass er eine T5-Abwerbeprämie bekäme. Er wird aber wohl einen T6 kaufen, weil ihm das Innenraumkonzept besser gefällt. Er hofft aber auch, dass der Ölverbrauch nicht mehr so exorbitant hoch ist... Den selbstbewussten VW-Listenpreis müssen wir Verkäufer/Händler ausbaden. Wer den T6 haben möchte, vergleicht nunmal zwischen VW-Händlern und da jeder den Zuschlag haben möchte, machen wir uns leider gegenseitig das Geschäft kaputt. Der allererste Händler versucht es maßvoll. Der Kunde geht zum nächsten Händler und sagt: Wenn Du verkaufen willst, musst Du drunter gehen. Das endet erst kurz vor dem Einkaufspreis und gipfelt bei höheren Gebrauchtwagenpreisen um die Zuzahlung noch kleiner zu kriegen. Man hofft ja am Jahresende auf den Stückzahlbonus..... |
ja, dass scheint mir auch so...
na mal sehen ob ich nicht noch einen freien MB-Händler finde, der mir zumindest paar "Überraschungen" kostenfrei in den Kofferraum legen mag... die Niederlassung sagt "da wir eine Niederlassung sind, sind mir da die Hände gebunden" ... |
Hallo,
wie was Niederlassung - ich dachte die sind schon alle "privatisiert" .tut. Wieso soll einer NL die Hände gebunden sein? zumindest vor 10 Jahren war das noch nicht so. |
Habe auch bei einer Niederlassung gekauft.
Ehrlich wäre gewesen: "wir wollen nicht" |
Arbeitskollege von mir hat ebenfalls den T5.
Getriebe kaputt. Schaltgetriebe!!! Bei zwei seiner Kumpels ebenfalls T5 und das Getriebe kaputt. Mein Kollege hat den T5 immer schön bei VW warten lassen, alle Inspektionen usw. Was meint ihr, wie viel Kulanz die gegeben haben? ... .... ...richtig, nichts. Das kann jetzt jeder für sich bewerten, ich halte mich mit meiner Meinung mal bedeckt. Ich muss Mercedes fahren, das geht nicht anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.