V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Viano und Wohnwagen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42003)

S1999 10.09.2010 20:30

hier unser Gespann
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Klaus,

wir verbrauchen ca. 2 - 3l mehr, je nach Geschwindigkeit. Die 150 PS unseres Viano kommen mit den 1700 kg des Wohnwagens ohne Probleme klar. Unser Wohnwagen hat eine Breite von 2,50 m und dann sind Zusatzspiegel von Nöten, dass man ordentlich nach hinten sieht. Mit dem Viano haben dieses Jahr 1000 km nach DK absolviert und das ohne jegliche Probleme.

Grüße Sascha

Alex K. 11.09.2010 08:22

Zitat:

Zitat von KlausH (Beitrag 200341)
Supi,

Ihr habt ja alle den 3 l V, Glückwunsch. Hoffentlich reicht mein 2,2 l mit seinen 150 Pferdchen auch aus.

Klaus

Da mach dir mal keine Sorgen..
Ich habe die kleinste Motorvariante vom Vito, also 95PS und auch der meistert einen 1.5t Wohnwagen.

Hatte anfangs auch bedenken, vor allem wenn ich an Steigungen in Frankreichs Vor-Alpen Region dachte..Aber es geht im Grunde problemlos.
Natürlich hätte ich mir manchmal mehr Leistung gewünscht, aber es ist nicht so das er den Berg nur im 1. Gang hoch kriecht ;-)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Vito, waren jetzt zum 2. mal mit WW im Urlaub. Einmal Nord- und einmal Südfrankreich und jeweils ca. 3500km die der Vito ohne murren bewältigt hat.

Verbrauch lag je nach Region, also flach oder bergig, bei ca. 12l.
Auf dem Rückweg durch die Schweiz lag der Wert aber schon deutlich höher, da ging es ca. 40km nur Bergauf und ich konnte förmlich zusehen wie die Tanknadel nach unten ging.

Mfg Alex

@venture 11.09.2010 14:37

Spiegel
 
Hallo Klaus,

ich habe von Fritz Berger die Spiegel "Caravan Aufsteckspiegel" für 31,99 €. :guckstdu:
Hab sie mir vorher geholt und angepaßt. Haben die ganze Zeit über super gehalten und ich hatte alles gut im Blick. Habe die V-Spiegel etwas nach unten gestellt um V-Ende und WW-Anfagn zu sehen und die Zusatzspiegel für den Blick nach hinten.

KlausH 13.09.2010 05:58

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Das lässt mich doch noch hoffen.

@venture:
Die Spiegel hab' ich mir angeschaut. Sehen gut aus, vor allem der Preis :-)
Ich glaub' die hol ich mir auch.

Ein Frage an die echten V-Experten hätte ich noch:
Wie bereits erwähnt, habe ich den WoWa mit ATC-Fahrwerk bestellt. Im letzten ADAC Heft wurde dieses Fahrwerk getestet und für gut befunden :-))
Der ADAC hat hierbei aber festgestellt, dass dieses Fahrwerk aber mit Dauerstrom betrieben werden muss. Hierzu ist ein 13-poliger Anschluss am Fahrzeug notwendig und die Klemme 9 muss mit Dauerstrom versorgt sein. Ist dies bei Viano der Fall oder muss erst noch die Werkstatt ran?

Schöne Grüße

Klaus

fbitc 13.09.2010 13:41

Hi,
also bei unserem Viano war Dauerplus am WW vorhanden (zumindest ging im WW das Licht usw. wenn das Auto vor dran hing) - ob das aber jetzt die Klemme 9 ist, weiß ich auswendig nicht.

S1999 13.09.2010 19:53

Hallo Klaus,

ja, die Klemme 9 ist mit Dauerstrom ab Werk belegt. Nur Klemme 10 (Zündungsplus) ist nicht belegt.

Grüße

Sascha

Breiti 13.09.2010 21:02

abgesehen vom WoWa ...

hab mit meinem 2.2 cdi nach der auslieferung (bei km 8 ) nen bagger dran gehängt - den hoch richtung leipzig ( nürnberg - hof - leipzig ) -

dann ausgetauscht und wieder zurück ...


Hänger hatte insges. fast 2.3 to insgesamt ...

am berg hat er schon gewaltig gezogen - bin aber trotzdem mit fast 80 die berge hoch gezogen - von daher erlaub ich mir das urteil - das die 150 PS reichen ..

verbrauch lag ca 3 liter höher also sonst - dh nbg leipzig nbg insgesamt im durchschnitt bei 11,7 Liter ...

hudemcv 13.09.2010 21:19

hast du deinen aufgelastet zuglastmäßig? ich dürfte nur 2 to ziehen

blondie 14.09.2010 14:06

Baureihe 638...

hudemcv 14.09.2010 18:48

hä!?! nen 2.2 cdi mit 150 PS wird wohl wie in seinem profil nen 639 sein!?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.