![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Freunde
ja der roadrunner lebt noch ![]() habe mir heute an meinem Crafter(ich weiss ist ein Mercedes Forum) zwei Led Rückfahrscheinwerfer angebaut und an der Verkabelung angeschlossen,nun ist es so das die wenige sekunden brennen dann geht alles aus .......mach ich dann die zündung aus warte paar Minuten gehts wieder .....aber nicht lange .........wieder dunkel ![]() was habe ich übersehen oder was fehlt .......für Antworten wäre ich Dankbar.................. gruss roadrunner
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#2
|
|||
|
|||
![]()
na wird wohl überlastet sein...mach nen Relais zwischen schon geht es...ja die paar Watt reichen da aus bei dem 12v System...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Holger
Danke für deine Antwort .....sollich pro Lampe ein relais dazwischen machen oder reicht eins für beide Lampen ........und was für ein relais ........
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hi Udo,
hast Du die Led's zusätzlich zu den normalen Lampen dran oder ausgetauscht? Normalerweise verbrauchen Led's nicht sehr viel, ausser es sind Powerleds mit 80Watt, dann kann es sein das SAM den Ausgang ausschaltet. Dann geht nur noch der Weg wie Holger sagt über ein Relay, und es wäre sinnig jeweils eins pro Seite zu nehmen, weil sonst ist alles hinten dunkel wenn das Relay mal ausfallen sollte. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Udo, schau mal im sprinter forum, da war das bereits thema.
Ich meine mich zu erinnern, dass der verbrauch der leds dem steuergeraet signalisiert, dass auf der leitung was nicht stimmt und dass die deswegen abgeschaltet wird. Beim naechsten anschalten ueberprueft das steuergeraet wieder. Geändert von vitoigel (15.02.2017 um 19:48 Uhr) Grund: Korrigiert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vitoigel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Es könnte mit der Stromaufnahme der LED-Leuchten zusammenhängen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Thomas
hab die zusätzlich dran und bin an die normalen Rüchfahrlampen dran gegangen ........was für Relais soll ich holen und wo bekomme ich die Die Lampen haben eine Spannung von 10_30 Volt und 27 Watt gruss Udo
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep Geändert von roadrunner (15.02.2017 um 19:33 Uhr) |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Relais beispielhaft http://www.ebay.de/itm/kfz-Relais-24...oAAOxyhS9Thg3p
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
na nen stinknormales 12 V Relais..bei einlegen Rückwärtsgang zieht das an...also an die Spule und die 12V mußte dir wo klauen...Seckdose hinten oder von vorne neu holen...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
http://www.arniepol.nl
Diese Kerl verkauft Anhänger Universal Electronic. Sehr hoch Ohmige Relais die nicht die Bordelektronik beeinflusst. Auch PWM Combileuchten wird geschaltet. Und es funktioniert gut. (Ich habe keine Anteil in diese Firma). Kan man natürlich auch benutzen für etwas anderes zu schalte. Vielleicht ein Idee.
__________________
https://myalbum.com/album/f3JnePw9NNSg LINK UPDATE |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meldung vom roadrunner | roadrunner | Alles andere | 22 | 29.01.2016 19:53 |
roadrunner | roadrunner | Alles andere | 7 | 29.05.2012 07:59 |