![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es eich um längere Strecken mit Mopped im Van handelt, empfehle ich einen pässlichen Benzinschlauch o.ä am Tankentlüftungsschlauch anzuschliessen, und nach draußen zu verlegen...!
Evtl. noch noch etwas Frischhaltefolie um den Tankdeckel wickeln...! - ![]() Grüssle Nico |
#2
|
|||
|
|||
![]()
.a.Danke euch nochmal für die Antworten. Ihr seid spitze
![]() Ja, unsere Duc's stinken etwas, vor allem wenn der "V" in der Sonne steht. Unter der Fahrt ist es eher nicht zu bemerken. Schneller als 130/140 fahre ich eh nicht. Bin ja nicht auf der Flucht ![]() Schönen Feiertag euch LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH Geändert von Lord Helmchen (15.06.2017 um 10:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Ausstellfenster vor Jahren auf elektrischen betrieb ungerüstet und habe die unterwegs (fast) immer auf, die Kiste ist eh so brummig, dass ich den Zusatzlärm vorn nicht höre. Die dritte Reihe meckert manchmal.
Auch bei mäßigem Regen passiert nicht viel, das ist eher ein Thema bei niedrigen Geschwindigkeiten oder im Stand. Bei Elektroantrieb kann man den Öffnungsgrad ja auch einstellen. Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Austellfenster/Schiebefenster W638 Fahrgastraum links-mitte | timo-ju | Kleinanzeigen | 0 | 12.07.2010 21:43 |