V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 614
Gesamt: 618
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Transporter3.0CDI, W639MP, Willi Wacker
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360245
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2016, 08:58
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Aber sag mal was ist das für ein Schaden. So wenig Lohn und so viel Material?
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2016, 09:34
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hätte man den in die Werkstatt gegeben evtl. für die Zeit einen Leihwagen genommen oder sich den "Leihwagen" ausbezahlen lassen wäre das weit weniger nervig gewesen und es wäre Fachmännisch repariert gewesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2016, 17:24
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Mag sein, dass es Urteile gibt. Aber es gibt auch gegenteilige Urteile.....

Hat eines meiner Fahrzeuge einen unverschuldeten Unfall, lasse ich von unserer Karosseriewerkstatt ( eine nicht markengebundene ) einen KVA machen und gebe diesen, zusammen mit den Unfalldaten, an unseren Anwalt und der nimmt Kontakt mit der Versicherung auf. Klar, die versuchen mir immer irgendwelche ortüblichen Abzüge reinzudonnern, aber ich lass das immer ablehnen und leite jedesmal den Gang vor das Gericht ein. ( Über den Anwalt ). Wie gesagt, bei einem Fall hat die Versicherung am Vortage der Verhandlung um Rücknahme unserer Klage gebeten und den Restbetrag gezahlt.

Da ging es übrigens um rund 90,- Euro......... Nennt mich Pfennigfuchser, aber mir geht es um das Prinzip. Ich habe einen Schaden und will ihn voll bezahlt haben...... PUNKT! Arbeit habe ich im Prinzip keine, da das Anwaltbüro alles macht....... Und die Versicherung zahlt hinterher mehr, als wenn sie mir nichts abgezogen hätten.

Die sind übrigens so dämlich, dass eine Versicherung das bei mir mal hintereinander probiert hat. Der selbe Sachbearbeiter....... Beide male waren es zwischen 150 und 200 Euro und beide male haben sie hinterher mehr Kosten am Hals gehabt. Zwischen beiden Fällen lagen keine 4 Wochen.......
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 15.01.2016, 22:45
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Aber darin liegt ja die Krätschens Frage:

"eine nicht markengebundene"

Was Versicherer nur machen wollen. Aber vielleicht nicht können.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2016, 13:53
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Hi Peter,
kenne mich im saarländischen nicht aus. Sagt man bei Euch zur "Gretchenfrage" das, was Du schreibst? Oder meinst Du noch etwas Anderes?
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 16.01.2016, 22:01
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Hi Peter,
kenne mich im saarländischen nicht aus. Sagt man bei Euch zur "Gretchenfrage" das, was Du schreibst? Oder meinst Du noch etwas Anderes?

Ups,

Michael, richtig gemerkt. Hab ich schon wieder falsch geschrieben.
Kann mich daran nicht gewöhnen, dass das Kretchen doch die Gretchenfrage ist.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2016, 06:48
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Aber darin liegt ja die Krätschens Frage:

"eine nicht markengebundene"

Was Versicherer nur machen wollen. Aber vielleicht nicht können.
Ok, hier muss man natürlich eine Karossieriewerkstatt des Vertrauens haben. Dies ist in unserem Fall so. Viele Markenwerkstätten geben die Karosseriearbeiten eh an freie Werkstätten ab. So hat unsere lange Jahre für BMW gearbetet ( z.Bsp. ) Aber die Versicherung erkennt meist die KVA`s nicht an und zieht ortsübliche Nachlässe und Stundensätze ab. Das ist das, wogegen ich immer vorgehe. Das Versicherungen für nichterfolgte Reparaturen nur hälftigen Betrag auszahlen wollen, hatte ich nur einmal. Das war aber im ersten Anwaltsschreiben schon vom Tisch....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2016, 18:30
Benutzerbild von Oliver1965
Oliver1965 Oliver1965 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.
Vahrzeug: Vaneo 1,7l CDI (414) Automatic
Baujahr: 2003
Motor: 1,7l CDI
Oliver1965´s Fotoalbum
Beiträge: 393

Bördekreis -[Deutschland]- BK Bördekreis -[Deutschland]- E 2 2 1 2
Standard

Hallo Zusammen,

meine Unfallgegnerin ha mir heut dazu 2 eMails Ihrer Versicherung zu gesendet. Hier geht es ebenfalls darum, dass mir die Schadensbehebung ebenfalls gekürzt wird. Schaden: Abgefahrener linker Außenspiegel.

So wie Ihr sagt ist das legitim und ohne Anwalt keine Chance.




Sehr geehrte FrauXY (Gegnerin),


den Voranschlag lasse ich gerade prüfen.

Der Außenspiegel wird unlackiert geliefert und sodann in der Werkstatt lackiert. Ein Verbleiben des Fahrzeuges hier - insbesondere im Hinblick auf das Alter (18) Jahre - ist nicht erforderlich. Die eigentlichen Karosseriearbeiten dauern unter einer Stunde.

So tatsächlich der Geschädigte eine Reparatur nachweist, könnte hier entgegen kommender Weise ein Ausfalltag Berücksichtigung finden - aufgrund des Fahrzeugalters sind EUR 43,00 p.T. anzusetzen.

Sobald die Prüfung des Voranschlages abgeschlossen ist, melde ich mich nochmals.

Freundliche Grüße



Hallo Frau XY (Gegenerin)

jetzt habe ich auch die Rückmeldung zum Voranschlag.

Wie Sie der Anlage entnehmen können, ist der Voranschlag technisch in Ordnung. Unser Haus würde bei fiktiver Abrechnung dem Unfallbeteiligten allerdings den Betrag aus dem Prüfbericht anweisen (EUR 457,20 - Differenz begründet sich ausschließlich auf den unterschiedlichen Stundenlöhnen) - so Herr XY (ich) ohne Rechnung abrechnen möchte, sollte Sie auch so verfahren.

Herr XY (ich) legt einen Voranschlag einer Mercedes Vertragswerkstatt vor. Im Falle einer fiktiven Abrechnung hätteHerr XY (ich) nur Anspruch auf diese Kosten, wenn er lückenlos nachweisen könnte, dass er sein Fahrzeug ständig in einer Vertragswerkstatt gewartet und repariert hat. Kann er dies nicht, so hat er - dies ist eindeutige Rechtsprechung des BGH - nur Anspruch auf den o.g. Betrag. Selbstverständlich darf Herr XY (ich) aber bei Mercedes reparieren lassen - Anspruch hat er aber nur dann, wenn er die Reparaturrechnung auch vorlegt.


Bei Rückfragen könne Sie mich gerne anrufen.

Freundliche Grüße

Die Gegenrechnung ist in der Anlage, wie die Differenz zu Stande kommt.

unterm Strich: 585,44 € gegenüber
457,20 € =124,24 Nettodifferenz.


Gruß
Oli

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kvapr..jpg (31,6 KB, 13x aufgerufen)
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau -
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2016, 10:03
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Hallo Oli,

lustig finde ich, dass das Fahrzeugalter entscheident für das Verbleiben in der Werkstatt ist. Ok, verstehe ich die Versicherung richtig?:

Deine " Gurke " ( ironisch und nicht persönlich gemeint... ) ist 18 Jahre alt, da wird der Spiegel mal eben schnell mit 2 Klebestreifen befestigt - reicht vollkommen. Nur bei neuen Fahrzeugen lohnt es sich noch die Schrauben zu lösen.........

Allein für die Frechheit würde ich das einen RA geben. Dann zahlen die, die Kosten gerade noch mit drauf. Den Verweis auf das BG Urteil(e) kenne ich auch, wie gesagt - letztendlich habe ich immer das zuvor abgezogene Geld noch bekommen und die Versicherung hat da gerade noch mal die RA Kosten mit drauf gezahlt. Zu Deiner Beruhigung - Du gehst dann gegen die Versicherung vor, nicht gegen die nette Dame, welche den Unfall gebaut hat ( Falls die gut aussah und Du Skrupel hast.... )
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 27.01.2016, 15:17
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Aber darin liegt ja die Krätschens Frage:

"eine nicht markengebundene"

Was Versicherer nur machen wollen. Aber vielleicht nicht können.
-

Peter, Du möchtest doch nicht, dass der verärgerte Geist von Herrn Goethe Dich im schönen Püttlingen aufsucht...!!!

Das wird dann nämlich für Dich sehr unentspannt werden!!!

Es ist die GRETCHEN-Frage die von der holden Margarete an Herrn Faust gerichtet wurde:
"Nun sag, wie hast Du's mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, Du hältst nicht viel davon!"

-
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daimler plant Bau eines Pick-ups // W447 als Basis? einmal1 Alles andere 38 02.11.2016 18:38
Kleiner Mercedes Transporter auf Renault Basis ... vianonuevo Presseberichte über Vans und uns 5 01.02.2012 23:08



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.