V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Felgen W639

Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 571
Gesamt: 571
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360277
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kirche1980
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.03.2015, 07:06
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von Landhaus Beitrag anzeigen
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/66_6/atu480.pdf

hier das gutachten (abe) zu der Kombination.

passt doch, oder?
Das Passt wenn folgende Auflagen erfüllt sind:

Zitat:
T00 Reifen (LI 100) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul
. Achslasten bis 1600 kg (Fzg.-Schein, Ziff.
16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
Zitat:
148 Das Sonderrad (gepr. Radlast) ist in Verbindung mi
t dieser Reifengröße nur zulässig bis zu
einer zul. Achslast von 1480 kg. Eine erhöhte zuläs
sige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33
zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den F
ahrzeugpapieren) ist zu beachten
Zitat:
0A1
Im Fahrzeug verbaute sicherheits- und/oder umweltr
elevante Fahrzeugsysteme (z. B.
Reifendruckkontrollsysteme) müssen nach Anbau der S
onderräder funktionsfähig bleiben bzw.
entsprechend ersetzt werden.
Zitat:
A02
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengr
öße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsb
escheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fah
rzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstel
le berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrad
es eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält
Zitat:
A04
Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbere
iche (mit Ausnahme der M+S-Profile) und
Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen sind den
Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und -schein,
Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Ferner sin
d nur Reifen einer Bauart und achsweise eines
Reifentyps zulässig. Bei Verwendung unterschiedlich
er Reifentypen auf Vorder- und Hinterachse sind
die Hinweise des Fahrzeug- und / oder Reifenherstel
lers zu beachten
Zitat:
A05
Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Au
snahme der in der entsprechenden
Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Seriensta
nd entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.


Zitat:
A08
Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mi
t mäßiger Geschwindigkeit und nicht
länger als erforderlich gefahren werden. Es müssen
die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet
werden. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur e
in Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw.
gleichem Abrollumfang verwendet werden.


Zitat:
A09
Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweis
en, dass der vom Reifenhersteller
vorgeschriebene Reifenfülldruck zu beachten ist.


Zitat:
A12
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig




Zitat:
A15
Zum Auswuchten der Sonderräder können wahlweise Kl
ammer- oder Klebegewichte
verwendet werden. Werden an der Felgeninnenseite Kl
ebegewichte verwendet, so ist bei der Auswahl
und Anbringung der Klebegewichte auf einen Mindesta
bstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten
Zitat:
A21
Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden k
eine Ventile mit TPMS-Sensoren
verwendet, sind Metallschraubventile mit Befestigun
g von außen zulässig. Bei Verwendung bis zu
einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (bauartbed
ingte Höchstgeschwindigkeit, Fzg.-Schein, Ziff.
6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T oder bei Verw
endung von Winterreifen mit
Geschwindigkeitssymbol Q, R, S, T oder H) sind auch
Gummiventile zulässig. Werden Ventile mit
TPMS-Sensoren verwendet, so sind die Hinweise und V
orgaben der Hersteller zu beachten. Die
Ventile und Sensoren müssen für den vorgeschriebene
n Luftdruck und die Höchstgeschwindigkeit
geeignet sein. Die Ventile müssen den Normen E.T.R.
T.O., DIN oder Tire and Rim entsprechen und
dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.
Zitat:
A57
Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zuläss
ig an Fahrzeugausführungen mit Front
bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD,
Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u. ä.)
Zitat:
Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mit
gelieferten Befestigungsmittel Nr. S04
(siehe Seite 1) verwendet werden.
Ich würde mal T00, 148 und A02 prüfen.
(Also LastIndex der Reifen, Traglasten felgen, und ob die Papiere korrigiert werden müssen)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
 

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.