![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei jedem Rangierwagenheber ist durch den horizontalen Versatz beim ausfahren der Stopfen am Vau in Gefahr.
Eine Zwischenlage zwischen Metallaufnahme am Wagenheber und dem Stopfen (ich habe mir einen Eishockey-Puck zurechtgefräst) ist materialschonend. Fürs Auto der Holden gleich noch einen 9mm-Schlitz eingearbeitet für die Aufnahme am Karosseriefalz. Gibt es aber auch fertig, z.B. http://www.ebay.de/itm//271491533954 Meinen 20-EUR-Heber habe ich mir auf der Werkbank vorgeknöpft, Achsen und Kugellager gefettet, Lagerböcke mit Beilagscheiben spielfrei gemacht. Nun hat er in 5 Jahren schon gut 30 Sätze Reifenwechsel hinter sich.
__________________
Gruß Reinhard |
Stichworte |
Böcke, Qualität, Reifenwechsel, Wagenheber, Werkzeug |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagenheber gesucht | w638vr6 | Kleinanzeigen | 13 | 16.12.2009 07:11 |
S: Wagenheber und Kleinteile | 718ccm | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2009 20:13 |