![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hai,
ich persönlich halte viel von saris (habe einen). top qualität und laufen wirklich toll, prima straßenlage. auf jeden fall würde ich dir zu einem anhänger mit großen rädern (in der regel 13 zoll) raten. die anhänger mit den kleinen rädern (10 zoll) laufen mir zu unruhig. es muss allerdings nicht saris sein, gibt es doch zig verschiedene marken, die eigentlich alle gut sind. wert habe ich aber auch darauf gelegt, dass die seitenwände und der boden nicht aus metall sind (je nach ladung klappert es doch mächtig, holzboden und seitenwände lassen sich bei bedarf jederzeit mit einer entsprechenden wasserfesten platte aus dem holzfachmarkt erneuern). weiterhin würde ich dir zu dem so genannten "schwarzarbeitermass" raten (der name kommt daher, dass rigipsplatten früher 2,50 x 1,25m waren und sich so problemlos auf den anhänger passten). 750kg zgm (zulassige gesamtmasse) und innenmasse 2,5 x 1,25m sollten in der regel ausreichen. ich habe eben nur mal kurz in ebay kleinanzeigen gesucht (viersen plus 50 kilometer). es sind viele und auch gute anhänger im angebot, mit plane und spriegel, stützrad...., oder eben auch ohne alles, gebraucht und zu unterschiedlichen preisen. grüße purple |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Peter
Ich habe den Saris damals bei E...y für wenig Geld geschossen er war gebraucht 1 Jahr alt. Anfangs war er für unsere Garten Abfälle gedacht nun Tandem hätte es nicht unbedingt sein müssen. Heute bin ich foh ihn zu habe bestes beispiel war Horstwalde nach Hause mit + - 120 über die Autobahn und der liegt wie ein Brett also kein winken wie man es öfters mal sieht. Achso es ist ein Saris und ich würde auch wieder einen kaufen wenn ich es müsste. Wenn die Bretter mal kaputt sind kann man diese selber wechseln bei Aluminium sieht es schlecht aus. Denk dran wenn du einen Anfänger kaufst die Gewichte bzw die größe der Sachen werden sich verändern gerade beim Hausbau bzw Umbau. Gruß Udo
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re
![]() . Ich sach ma nix. ![]() Ein Hum-dingens-bauer in gleicher Bauart wäre bei der Nummer in-ein-nander gebrochen. Meiner kann so was nicht nur wegen dem Nachpimpen, die Basis muss das auch hergeben was mir bei keinem anderen Hersteller so möglich war. Und ja aufm Dorf geht das. Nicht das hier gleich die Schreierei losgeht. Alu-Vollhänger ist nur wegen dem geringen Gewicht toll. Trotz Aluschweißen-können, habe ich mir keinen geholt da die nach ein paar Jahren einfach auf sind. Was Vielfahrer weniger interessiert weil sich da der Verschleiss an anderen Bauteilen zeigt. Beim 40 to kann man nur durch Alufelgen irgendwas um die drei bis vierhundert Kg sparen. Somit darf man immer Rechnen was am Schluss das preiswertere ist! MfG Klaus Geändert von Cooper40 (25.06.2014 um 23:22 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es bei einem angedachten Investitionsvolumen von 400 Euro wirklich sinnvoll ist, Anhänger für ein Vielfaches zu empfehlen.
Wenn Geld keine Rolle spielt: http://www.koenig-anhaenger.de/ Schönes Baukastensystem bei den Tieflader - Kastenanhängern ... |
![]() |
Stichworte |
anhänger, gewicht, v220cdi |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhänger Kontrollleuchte | Vati | Alles andere | 6 | 13.10.2011 21:31 |
suche Anhänger | Homsen | Kleinanzeigen | 0 | 16.06.2010 13:34 |
Suche Anhänger | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 0 | 07.01.2006 16:30 |