![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhard,
da ich bei meiner Moppeds Sitzhöhen unter 60cm bevorzuge, geht die Beladung über Baubohle wie auf Deinem Bild zu sehen, natürlich nicht mehr: ich benötige eine gebogene Aluschiene. Auch eine Fhrzg.-Heckabsenkung würde mir nicht weiterhelfen: konnte es bei einem Bekannten mal ausprobieren. VG Horst Geändert von horst123 (07.10.2013 um 08:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Mixto ab Werk mit 2,8t ... sollte also gehen.
Weiterer Vorteil ist, dass bei gewerblicher Fahrt noch ein Hänger bis 700 kg ohne Einschränkung möglich ist. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Würde kein teuer Geld für Xenons ausgeben, taugen nicht viel.
Gruß mycel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich so nicht bestätigen ... deutlich heller als bei unseren anderen Fahrzeugen und das Abbiegelicht ist auch recht nützlich ...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Xenon bei dem A3 (Bj 2004) unserer Tochter ist klasse. Abbiegelicht bringt Null, einzig das TFL mit den LEDs ist halbwegs dekorativ aber auch hier gewollt und nicht gekonnt. T5 oder auch neue A-Klasse sieht mit den TFL - LEDs toll aus , aber die Funzeln im V?? Kenne ja nun beide Varianten Vor-Mopf mit Nightbreaker und Xenon im Mopf, kein Unterschied.
Gruß mycel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mir gehts beim Licht weniger um die dekorative Optik. Interessanter ist, wie meine Optik unterstützt wird. In diesem Punkt werden wir uns wohl eher nicht einig ...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|