Wir sind nach dem wir uns zweimal fest gefahren hatten, und 2x angeschissen wurden weil Rasen (ganzflächig Rasenfläche ohne Untergrundbefestigung oder geschotterte Fahrweg zu den Plätzen)beschädigt wurde wieder Heimgefahren.
Die Rasenfläche ist wie ein vollgesaugter Schwam (es hat im Vogelsberg schaurig viel geregnet) mit Lehmboden drunter. Die Plätze sind leicht abschüssige Terrassen. Wasseranschluß ist an den Plätzen NICHT vorhanden, auch keine Grauwasserentsorgung direkt an den Plätzen. Strom vorhanden, aber >25m Kabel bereit halten.
Uns wurde nach dem 2. rausziehen (wir mussten noch Einkaufen ca. 2-3 Minuten mit dem Vahrzeug relativ steil bergauf zum CP) gesagt: "Welcher Wahnsinn, sie können doch nicht wieder wegfahren wollen wenn sie auf ihrem Platz stehen. Wenn sie auf ihrem Platz stehen (Fahrzeug ohne Anhänger) können sie die 6 Tage (20.-26.05.) nicht wieder zwischendrin rausfahren (wie gesagt OHNE Anhänger!) Die vorgesehene WW-Plätze sind soweit Abschüssig, das die Dose mit dem Mover mit der Deichsel Hangabwärts gestellt werden müssen. Sonst ist es nicht möglich sie gerade hin zu stellen. Dann kommt aber kein Fahrzeug mehr an die Deichsel um die Dose im Notfall heraus zu ziehen (wenn der Mover es nicht schafft weil der Reifen voller Lehm ist). Der WW von Jens war nach dem er stand mit dem linken Rad ca. 5cm eingesunken.
Sollte es tatsächlich wie angekündigt weiterhin Schauer geben, wird es es dort noch mehr zum Problem.
Wer ein WW ohne Mover hat sollte nicht damit hinfahren. Toiletten und Duschen sind SEHR rustikal, ca. ALLES aus den 70er. Keinerlei Verpflegsmöglichkeit auf dem Platz! Die Platzinhaberin relativ unfreundlich, Senjorinhaber soweit OK, er hat uns dann auch nach ca. 1 Std. 2x rausgezogen mit einem Radlader (ohne Kugelkopfkupplung, nur mit Gurt). WW raus ziehen wird damit schwierig, weil wo Gurt zum ziehen anbringen ohne etwas am WW zu beschädigen.
Ich möchte niemand beeinflussen, aber es sollte jeder wissen was ihn erwartet. Wer zwischendrin wegfahren möchte, sollte DRINGEND NUR mit dem Mover sein WW auf seinen Platz stellen und sein Vahrzeug auf den geschotterten Flächen an anderer Stelle abzustellen. Bitte hierzu UNBEDINGT mit Olaf Kontakt aufnehmen, er hat die komplette Verantwortung für den Rasen von der Inhaberin übertragen bekommen.
Wünsche ALLEN trotz allem noch viel Spass + Sonne mit 25° Tag und Nacht (damit der Platz trocknet).
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.
PS.:
Achtung
Wir konnten uns erstmal nicht anmelden, es hieß (von wem auch immer):
"Da, fahrt da hin und stellt euch irgendwo hin. Die Anmeldung machen wir später." Niemand trägt Maske, auch in den Räumlichkeiten.
Problem, es wird vom Camplatzinhaber (oder Olaf ???) ein Coronatest von max. 24 Std Alter verlangt. Ich weiß aber nicht wer dies wann kontrolliert. Ich wurde nicht danach befragt. Im Vogelsberg gibt es NIRGENDS die Möglichkeit OHNE Termin ein Corona-Test zu machen!