V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Treffen und Veranstaltungen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 931
Gesamt: 935
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, JerekioxHon, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360303
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 20.05.2021, 21:32
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wir sind nach dem wir uns zweimal fest gefahren hatten, und 2x angeschissen wurden weil Rasen (ganzflächig Rasenfläche ohne Untergrundbefestigung oder geschotterte Fahrweg zu den Plätzen)beschädigt wurde wieder Heimgefahren.
Die Rasenfläche ist wie ein vollgesaugter Schwam (es hat im Vogelsberg schaurig viel geregnet) mit Lehmboden drunter. Die Plätze sind leicht abschüssige Terrassen. Wasseranschluß ist an den Plätzen NICHT vorhanden, auch keine Grauwasserentsorgung direkt an den Plätzen. Strom vorhanden, aber >25m Kabel bereit halten.
Uns wurde nach dem 2. rausziehen (wir mussten noch Einkaufen ca. 2-3 Minuten mit dem Vahrzeug relativ steil bergauf zum CP) gesagt: "Welcher Wahnsinn, sie können doch nicht wieder wegfahren wollen wenn sie auf ihrem Platz stehen. Wenn sie auf ihrem Platz stehen (Fahrzeug ohne Anhänger) können sie die 6 Tage (20.-26.05.) nicht wieder zwischendrin rausfahren (wie gesagt OHNE Anhänger!) Die vorgesehene WW-Plätze sind soweit Abschüssig, das die Dose mit dem Mover mit der Deichsel Hangabwärts gestellt werden müssen. Sonst ist es nicht möglich sie gerade hin zu stellen. Dann kommt aber kein Fahrzeug mehr an die Deichsel um die Dose im Notfall heraus zu ziehen (wenn der Mover es nicht schafft weil der Reifen voller Lehm ist). Der WW von Jens war nach dem er stand mit dem linken Rad ca. 5cm eingesunken.
Sollte es tatsächlich wie angekündigt weiterhin Schauer geben, wird es es dort noch mehr zum Problem.
Wer ein WW ohne Mover hat sollte nicht damit hinfahren. Toiletten und Duschen sind SEHR rustikal, ca. ALLES aus den 70er. Keinerlei Verpflegsmöglichkeit auf dem Platz! Die Platzinhaberin relativ unfreundlich, Senjorinhaber soweit OK, er hat uns dann auch nach ca. 1 Std. 2x rausgezogen mit einem Radlader (ohne Kugelkopfkupplung, nur mit Gurt). WW raus ziehen wird damit schwierig, weil wo Gurt zum ziehen anbringen ohne etwas am WW zu beschädigen.
Ich möchte niemand beeinflussen, aber es sollte jeder wissen was ihn erwartet. Wer zwischendrin wegfahren möchte, sollte DRINGEND NUR mit dem Mover sein WW auf seinen Platz stellen und sein Vahrzeug auf den geschotterten Flächen an anderer Stelle abzustellen. Bitte hierzu UNBEDINGT mit Olaf Kontakt aufnehmen, er hat die komplette Verantwortung für den Rasen von der Inhaberin übertragen bekommen.
Wünsche ALLEN trotz allem noch viel Spass + Sonne mit 25° Tag und Nacht (damit der Platz trocknet).

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.


PS.:
Achtung
Wir konnten uns erstmal nicht anmelden, es hieß (von wem auch immer):
"Da, fahrt da hin und stellt euch irgendwo hin. Die Anmeldung machen wir später." Niemand trägt Maske, auch in den Räumlichkeiten.
Problem, es wird vom Camplatzinhaber (oder Olaf ???) ein Coronatest von max. 24 Std Alter verlangt. Ich weiß aber nicht wer dies wann kontrolliert. Ich wurde nicht danach befragt. Im Vogelsberg gibt es NIRGENDS die Möglichkeit OHNE Termin ein Corona-Test zu machen!

Geändert von milka (20.05.2021 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
Gurkentreffen, Pfingsten, Treffen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
14. Gurkentreffen 2021 (Orts-Änderung!!!) Beamou Treffen und Veranstaltungen 1 25.01.2021 07:38
13. Gurkentreffen 2020 - Dies & Das ... Beamou Treffen und Veranstaltungen 174 09.06.2020 08:38
12. Gurkentreffen 2019 - Dies & Das ... Beamou Treffen und Veranstaltungen 107 16.06.2019 15:13
11. Gurkentreffen 2018 - Dies & Das ... Beamou Treffen und Veranstaltungen 187 31.05.2018 15:27
10. Gurkentreffen 2017 - Dies&Das ... thw Treffen und Veranstaltungen 221 04.01.2018 16:49



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.