Zitat:
Zitat von v-dulli
Ganz so einfach ist das leider nicht und ich bin mir nicht mehr sicher ob man von Außen erkennen ob diese Passstifte verbaut sind.
|
Ich hatte vor viele Jahren einen Lada Niva. Hier hat der Ausgleichkorb im Verteilergetriebe ein Problem gehabt. Ich habe die Wellen markiert + die Gleitlager im Ausgleichkorb gewechselt. In der Beziehung ist der Niva klasse. Bordwerkzeug, Kompizange (war sogar dabei) + Hammer und Du reparierst das Ding sogar auf dem Mond.
Beim Zusammenbau hab ich die Gleitstücke an den Wellen gut gereinigt, neue Gummidichtungen und neues gutes Mehrzweckfett eingebracht. Danach ähnliche Symtome wie bei trebi. Ich habe ständig am Verteilergetriebe herumgeschraubt. Bis ich das Verteilte Fett überall sah. Ich habe versucht, noch weiter Fett rein zu pressen (Gleitstücke waren abschmierbar). Es ging nicht! Irgentwann habe ich die Wellen noch einmal auseinander gebaut, alles Fett raus. LEICHT neu eingefettet zusammen gebaut, Verteilergetriebe nach Vorschrift eingestellt. Danach GEFÜHLVOLL neu abgeschmiert und es war Ruhe für immer! Bei einigen Wellen ist am Schiebestück am Bogen vom Kreuzgelenk ein kleines Loch. Dies lässt Luft und überschüssiges Fett raus. Aber wenn's **** läuft auch Dreck rein. Besonders wenn der Niva fast bis zum Wagenboden im Schlamm wühlt.
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-